Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Oktober 23rd, 2017
Feuerstätten mit Zulassung vor 1985 müssen stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden – bei Nichtvollzug droht Bußgeld Vom Gesetz her müssen Ende diesen Jahres alle alten Feuerstätten mit einer Zulassung vor dem 1. Januar 1985 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. BImSchV nicht entsprechen. Die betroffenen Holzfeuerungen […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Oktober 4th, 2017
Anmoderationsvorschlag: Ob wir wollen oder nicht – es ist wieder Heizzeit. Wer Kosten sparen will, dem bleibt nur eins: kalte Füße oder sich in dicke Decken hüllen. Naja, nicht ganz! Denn wenn man ein paar Dinge berücksichtigt, kann man es angenehm warm haben, ohne dass gleich ein riesiges Loch in der Haushaltskasse entsteht. Helke Michael […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Freitag, September 29th, 2017
Die Energie-Experten vom Strom Report veröffentlichen erstmals einen kompakten Ratgeber, der Verbrauchern hilft, den richtigen Stromanbieter zu finden. Unter dem Titel „Strom Report Wissen: Stromanbieterwechsel“ fassen die Experten ihre Erfahrung aus 5 Jahren Datenanalyse und Beratung im Energiebereich zusammen. „Wir haben den Tarifmarkt kritisch, aber vorurteilsfrei bewertet“, erklärt Linda Marie Holm, Chefredakteurin beim Strom Report. […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Freitag, September 29th, 2017
Im Herbst erobern die Drachen in allen Farben und Formen wieder den Himmel. Egal ob Flachdrachen für Einsteiger bis zu Lenkmodellen für Fortgeschrittene – Einen Flugdrachen steigen zu lassen, ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in den Herbstmonaten. Die Süwag-Netztochter Syna GmbH warnt jedoch vor möglichen Gefahren: Gerät ein Drachen in eine Stromleitung, besteht Lebensgefahr. Schwerste, […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, September 29th, 2017
Unter dem Titel „Strom Report Wissen: Stromanbieterwechsel“ fassen die Experten ihre Erfahrung aus 5 Jahren Datenanalyse und Beratung im Energiebereich zusammen. „Wir haben den Tarifmarkt kritisch, aber vorurteilsfrei bewertet“, erklärt Linda Marie Holm, Chefredakteurin beim Strom Report. „Und beantworten die Fragen, die sich Stromkunden regelmäßig stellen: Ist mein Tarif zu teuer? Wo kriege ich den […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, September 28th, 2017
Typ C, J, G und L: Das sind Steckdosen-Typen, auf die Herbsturlauber bei einer Europareise treffen können. Strom-Magazin.de verrät, in welchen Ländern Urlauber einen Adapter benötigen. Typ A bis N: Internationales Chaos bei den Steckdosen Weltweit gibt es über 14 Stromstecker-Typen und diverse Unterkategorien. In Deutschland sind der runde Typ-F- oder Schukostecker, der Konturenstecker sowie […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, September 12th, 2017
Am Samstag ist Glasrecyclingtag. Ein guter Zeitpunkt, Zuhause Platz zu schaffen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Denn je sauberer das Altglas getrennt wird, desto weniger Energie muss für die Aufbereitung und für die Produktion von neuem Verpackungsglas eingesetzt werden. Zwar gehören die Deutschen zu den Spitzenreitern im Altglas-Sammeln, nicht immer ist […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, August 14th, 2017
Wenn das Thermometer auf 30 Grad und mehr klettert, denken viele Verbraucher über den Kauf eines Raumklimageräts nach. Diese Geräte senken zwar die Temperatur in den eigenen vier Wänden, sind dabei aber eiskalte Stromfresser. So verursachen sie in einem heißen Sommer für die Kühlung zweier Räume Stromkosten von rund 200 Euro. Dabei gibt es viele […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, August 9th, 2017
Schulen in Deutschland sind Energiefresser: Laut Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) verbraucht eine mittelgroße Schule circa 1.000.000 Kilowattstunden pro Jahr für Wärme und 100.000 Kilowattstunden für Strom. Das entspricht Heizkosten von rund 50.000 Euro und Stromkosten von 25.000 Euro. Damit sind Verbrauch und Kosten in Schulen deutlich höher als in anderen öffentlichen Gebäuden. […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, August 7th, 2017
Bis zum 31. Dezember 2017 müssen Feuerstätten, die älter als 32 Jahre sind, ausgetauscht, nachgerüstet oder stillgelegt werden Vom Gesetz her müssen Ende diesen Jahres alle alten Feuerstätten mit einer Zulassung vor dem 1. Januar 1985 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. BImSchV nicht entsprechen. Die […]