Vorsicht vor Nachteilen beim Immobilienkauf / Kommunale Vorschriften können zu höheren Heizkosten führen

Künftige Haus- und Immobilienbesitzer sollten sich vor Vertragsabschlüssen über die bestehende Infrastruktur des Wohngebietes genau erkundigen, in dem sich das erwünschte Grundstück befindet. Die Allianz Freie Wärme empfiehlt potenziellen Käufern dringend, beispielsweise nicht nur auf optimale Verkehrsanbindungen und die benachbarte Bebauung zu achten, sondern auch die erlaubten Möglichkeiten der eigenen Wärmeerzeugung im Haus exakt zu […]

„Die große Show der Naturwunder“: Lebensretter und autonomes Fahren (FOTO)

SWR Wissenschaftsshow mit Frank Elstner und Ranga Yogeshwar am 27. April 2017 um 20:15 Uhr im Ersten / Gäste: Natalia Wörner, Wigald Boning, Jutta Speidel und Antoine Monot Jr. „Die große Show der Naturwunder“ ist in Costa Rica als Lebensretter für eine bedrohte Spezies unterwegs – die Lederrückenschildkröte ist die größte lebende Schildkröte und direkt […]

Energielabel-Pflicht – Alte Heizungen auf dem Prüfstand (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Bei Haushaltsgeräten sind sie schon lange Pflicht: die Energielabel. Auf einen Blick können Verbraucher daran erkennen, wie energieeffizient ein Gerät ist. Neue Heizungen müssen seit einiger Zeit auch mit einem Energielabel gekennzeichnet werden. Was viele aber nicht wissen: Seit dem 1. Januar 2017 gilt diese Kennzeichnungspflicht auch für bestehende Heizungsanlagen. Für Hauseigentümer bedeutet das: […]

Aktuelle Studie: Moderne Feuerstätten heizen erheblich umweltgerechter als alte Öfen

Schwedische Energieagentur bestätigt geringe Emissionen moderner Feuerstätten Eine unabhängige Untersuchung der schwedischen Energieagentur belegt, dass moderne Einzelraumfeuerstätten erheblich effizienter sind und bis zu 80 Prozent weniger Feinstaub als ihre Vorgänger aus den 1980er und 1990er Jahren emittieren. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam. Die Energieagentur, die die Studie durchgeführt hat, […]

Mein Garten, Dein Garten / Erfolgreiche Serie um den besten Gärtner im Südwesten geht weiter: „Best-of 2016“ und drei neue Folgen ab 10. Mai, 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Drei Hobbygarten-Parteien aus dem Südwesten legen sich wieder mächtig ins Grün-Zeug: Der Gewinner des SWR-Gartenwettbewerbs 2016 aus Koblenz bekommt diesmal Konkurrenz von zwei urbanen Gärtnerinnen aus Stuttgart und einer Kräuter-Expertin aus Rheinhessen. Im Rennen sind Gemüsesorten: von der Paprika zur Pastinake über die urige Urmöhre bis zum bereits in der Antike kultivierten Kohl. Autor Christian […]

Aktueller Preisvergleich: Ein Osterurlaub mit Autogas lohnt sich / Autogas-Fahrer profitieren in beliebten Reiseländern weiterhin von günstigen Kraftstoffpreisen (FOTO)

Wer in diesem Frühling seinen Osterurlaub mit einem Autogas-Fahrzeug antritt, darf sich erneut über günstige Preise für den Alternativkraftstoff freuen. Eine vom Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) in Auftrag gegebene aktuelle Erhebung zeigt: Vom Baltikum bis in den Mittelmeerraum schonen Autogas-Fans im Vergleich zu Benzin- oder Diesel-Fahrern ihre Urlaubskasse. Wer in den Osterferien Regionen […]

Sicher Rad fahren – Tipps für den Frühlingscheck von Fahrrädern und E-Bikes (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: 1817 meldete der Erfinder Karl Freiherr von Drais in Mannheim seine Laufmaschine zum Patent an. Die war sozusagen die Urform des heutigen Fahrrads – und deshalb feiert das in diesem Jahr auch seinen 200. Geburtstag. Rund 72 Millionen Fahrräder mit und ohne Elektroantrieb sind übrigens auf unseren Straßen unterwegs, Tendenz weiter steigend. Manche drehen […]

Kohlenmonoxid: Heizung und Kamin regelmäßig warten / TÜV Rheinland: Risiken von Kohlenmonoxid-Austritt lassen sich minimieren / Bei nachlassender Heizleistung Experten rufen

Kohlenmonoxid ist geruchlos, farblos und geschmacklos, aber lebensgefährlich. Ein schleichendes Gift, das unlängst in Bayern sechs Jugendlichen das Leben kostete. „Auch Kamine und Heizthermen können zur Gefahr werden“, betont Mario Reimbold, Experte für Feuerungsanlagen bei TÜV Rheinland, obwohl alle Geräte nach entsprechenden Verordnungen geprüft werden, bevor sie auf den Markt kommen, beispielsweise von TÜV Rheinland. […]

Gärten nachhaltig bewirtschaften: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Handbuch „Gärten für die Zukunft“

Broschüre enthält Handlungsempfehlungen und zeigt auf, wie auf lokaler Ebene die biologische Vielfalt geschützt werden kann Unsere Erde ist nicht endlos belastbar. Der Klimawandel, Wasserknappheit, Artensterben sowie der Verlust der biologischen Vielfalt sind ernst zu nehmende Alarmsignale hierfür. Diesen negativen Entwicklungen kann auch auf lokaler Ebene mit nachhaltigen Handlungsweisen entgegengewirkt werden. Dieser Leitgedanke ist Basis […]

Earth Hour: Elektrogeräte im Stand-by kosten knapp 440.000 Euro pro Stunde (FOTO)

– Privathaushalte verbrauchen ca. 13 Milliarden kWh p. a. für Geräte im Stand-by-Modus – Earth Hour: Elektrogeräte abschalten und CO2-Emissionen reduzieren Elektrogeräte im Stand-by bringen Verbrauchern wenig Nutzen, verursachen aber hohe Kosten. In jeder Stunde verbrauchen deutsche Privathaushalte rund 1,5 Millionen kWh für Elektronik im Ruhemodus. Das entspricht Kosten von knapp 440.000 Euro pro Stunde […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia