Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Februar 4th, 2021
Die COVID-19-Pandemie hat die Fragilität der europäischen Ernährungsversorgung offengelegt. Zudem schaden die gegenwärtigen landwirtschaftlichen Praktiken massiv der Umwelt, indem sie den Verlust biologischer Vielfalt immer weiter beschleunigen und 10 % der jährlichen CO2-Emissionen der EU verursachen. Deshalb hat der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Förderung der Agrarökologie in der EU vorgelegt. […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Februar 3rd, 2021
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder wirbt für eine schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene. „Es wäre ein spannendes Zukunftsteam, das Inspiration bieten könnte, weil es die ganz große Frage unserer Zeit in den Blick nimmt: die Versöhnung von Ökonomie und Ökologie“, sagt Söder in einem Interview mit dem stern. Man sei „nah dran an einer solchen Kooperation“. Viele […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Februar 2nd, 2021
Palmölproduktion nicht durch die Hintertür fördern Die Bundesregierung will am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie II (RED II) im Verkehrsbereich auf den Weg bringen. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Georg Nüßlein: „Deutschland kann mehr beim Klimaschutz im Verkehr und das kosteneffizienter. Hierfür gilt es Innovationspotentiale konsequent zu nutzen, und ideologische Denkmuster […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Januar 22nd, 2021
Nur mit der Landwirtschaft können die großen Fragen der Zeit beantwortet werden Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche fand das vom Bundeslandwirtschaftsministerium organisierte „13. Global Forum for Food and Agriculture“ (GFFA) statt, in dessen Rahmen heute die Berliner Agrarministerkonferenz abgehalten wurde. Dabei kamen mehr als 80 Agrarminister aus aller Welt sowie zahlreiche Spitzenvertreter internationaler Organisationen […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Januar 20th, 2021
CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Entscheidung des neuen US-Präsidenten Biden, unverzüglich dem Pariser Klimaschutzabkommen beizutreten Zur Amtseinführung des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joseph R. Biden, sagt Anja Weisgerber, Beauftragte für Klimaschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: „Die Tatsache, dass der neue US-Präsident Joe Biden an seinem ersten Tag im Amt per Dekret wieder dem Pariser Klimaschutzabkommen beitreten […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, Januar 15th, 2021
Wie die Tageszeitung „Die Welt“ berichtet, sind die Strompreise in Deutschland auf einen neuen historischen Höchstwert geklettert: mit 33,8 Cent pro Kilowattstunde zahlen die deutschen Verbraucher die mit Abstand höchsten Strompreise weltweit – wobei weit mehr als die Hälfte des Preises aus staatlich vorgegebenen Steuern, Abgaben und Umlagen besteht. Dazu erklärt AfD-Bundessprecher Prof. Dr. Jörg […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Januar 13th, 2021
Koalitionsantrag zur Förderung von Agroforst im Bundestag Der Deutsche Bundestag wird heute den Koalitionsantrag „Produktivität, Klimaresilienz und Biodiversität steigern – Agroforstsysteme fördern“ abschließend beraten. Dazu erklären der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, und der forstpolitische Sprecher Alois Gerig: Albert Stegemann: „Mit diesem Antrag wollen wir die Schaffung und Bewirtschaftung von Agroforstsystemen erleichtern und bestehende […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, Januar 11th, 2021
Diesmal wäre es fast passiert. Vergangenen Freitag kam es – seltsam unbeachtet durch die Presseberichterstattung – zu einem deutlichen Frequenzeinbruch im europäischen Stromnetz. Ein umfassender Blackout war durchaus im Bereich des Möglichen, wenngleich diesmal die Sicherungsmechanismen gut funktionierten. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass dafür eine großflächige Störung im rumänischen Siebenbürgen verantwortlich war. Für die […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, Januar 4th, 2021
Das sicherlich nicht einfache Jahr 2020 ist zu Ende gegangen. Aber auch 2021 begann mit einer unliebsamen Überraschung. Zumindest für die, die die aktuelle Berichterstattung nicht immer verfolgen. Da bot sich beim Anblick der Preistafeln an den Tankstellen ein unschönes Bild. Wegen der zum Jahreswechsel in Kraft getretene CO2-Bepreisung sind die Preise pro Liter Sprit […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Dezember 29th, 2020
Zu den Überlegungen des SPD-Politikers Lauterbach, für den Kampf gegen den Klimawandel ähnlich wie zur Pandemie-Bekämpfung die Grundrechte der Bürger einzuschränken, teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit: „Die Überlegungen Karl Lauterbachs, zur vorgeblichen Rettung des Klimas Grundrechte einzuschränken, sind brandgefährlich für die Demokratie. Die politisch Verantwortlichen sind offenbar durch die […]