Küken geschlüpft! Nachwuchs bei Familie Schreiadler / Mit der Deutschen Wildtier Stiftung blicken Sie per Mausklick in die Küken-Kinderstube

Es regnet in Strömen. Klatschnass duckt sich "Frau" Schreiadler in ihren Horst. Sie ist unruhig. Liegt…

Continue Reading

Große Bestandsaufnahme der Natur im Biosphärenreservat Pfälzerwald – Vosges du Nord: Am 16. Juni ist wieder GEO-Tag der Artenvielfalt

24 Stunden lang begeben sich am kommenden Wochenende rund 100 Experten auf die Suche nach möglichst…

Continue Reading

Woche der Umwelt 2012 / Neue Bundesstiftung für Naturschutz?

13 Uhr - Fachforum diskutiert "Perspektiven für das Nationale Naturerbe" "Es wird eine dritte Übertragungswelle für…

Continue Reading

EuroNatur Stiftung feiert 25jähriges Bestehen / Bilanz der Naturschutzpolitik in Europa fällt ernüchternd aus

Wald, Wasser, Wind: Erlebniswelten am Naturerbe Zentrum Rügen / Grundsteinlegung am „Alten Forsthaus Prora“ als Start der Bauphase – Minister Backhaus lobt – DBU fördert

Münzen, Baupläne, die aktuelle Tageszeitung, ein Projektflyer und ein Feuerstein werden an die Grundsteinlegung für das…

Continue Reading

Baum fällen, Holz nutzen, Baum pflanzen / Am 4. Juni 2012 ist Tag der Nachhaltigkeit / Grund genug den Blick auf die Forst- und Holzwirtschaft zu richten, die dieses Prinzip vor 299 Jahren erfunden hat

Am 4. Juni ist der deutsche Aktionstag Nachhaltigkeit - Anlass für die Vertreter der Forst- und…

Continue Reading

Energierevolution gegen Abhängigkeit von Öl / Greenpeace und Partnerorganisationen legen weltweites Energieszenario vor

Einladung zur Pressekonferenz Dienstag, 5. Juni 2012, 10 Uhr Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1-2…

Continue Reading

Brasiliens Regenwald bleibt in Gefahr/ Brasiliens Präsidentin Dilma legt Teilveto ein. WWF: Schlupflöcher bleiben bestehen.

In einer Regierungserklärung vom Freitag wurde die Entscheidung der brasilianischen Präsidentin Dilma mitgeteilt, nur ein Teilveto…

Continue Reading

Wildtier-Paradiese schaffen! / Der neue Naturfilm der Deutschen Wildtier Stiftung

Die Natur hat viele Feinde. Intensiv genutztes Ackerland duldet keine Feuchtwiesen und Tümpel mit Teichfröschen, intensive…

Continue Reading

Blauem Herz Europas droht der Infarkt / Zwei aktuelle Studien belegen erstmals Naturwerte der Balkan-Flüsse / Ausbau für Wasserkraft in großem Stil geplant

"Es besteht die akute Gefahr, dass das "Blaue Herz Europas" und damit ein über Jahrmillionen gewachsenes,…

Continue Reading