Umweltprojekt des CJD Jugenddorfes Offenburg von UNESCO und dm nominiert

Mit "Dem Wasser auf den Grund gehen RELOADED" ist die Umweltklasse der Sonderberufsfachschule im CJD Jugenddorf…

Continue Reading

NABU und Günter Grass-Haus bereiten Ausstellung über den Wald vor
Grass: „Ich wünschte, meine Urenkel könnten sich wieder im Wald verlaufen“

Seit einigen Wochen sind der NABU und das Günter Grass-Haus dabei, eine Ausstellung der besonderen Art…

Continue Reading

Reiseland Deutschland: Dem Paradies so nah
Mit Norbert Rosing von Hiddensee bis zur Zugspitze / Das Comeback der Natur

Planen Sie schon Ihren Sommerurlaub? Statt in die Ferne zu schweifen, empfiehlt NATIONAL GEOGRAPHIC Deutschland in…

Continue Reading

Weißes Licht für eine Grüne Umwelt

Lichtverschmutzung schadet nicht nur dem Geldbeutel

Continue Reading

NABU: Erneut Wolf in der Lausitzüberfahren /
Verlust trifft Rudel schwer – Wolfsfamilie ohne Vater

Am Sonntagabend wurde ein Wolfsrüde in der Nähe von Senftenberg in der Oberlausitz bei einem Verkehrsunfall…

Continue Reading

NABU-Wintervogelzählung bricht alle Rekorde

Deutschland ist ein Land der Vogelfreunde - so das Fazit des NABU zum Ende der ersten…

Continue Reading

NABU: „Stunde der Wintervögel“ zwingt Webserver in die Knie – Telefon-Hotline geschaltet

Die Deutschen entpuppen sich als ein Volk von Vogelzählern. Die derzeit zum ersten Mal bundesweit stattfindende…

Continue Reading

NABU: Welche Vögel kommen ans Futterhäuschen? / Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ vom 6. bis 9. Januar

Vögel beobachten macht Spaß. Geschickt turnende Kleiber, Äpfel pickende Amseln, kecke Meisen und lärmende Spatzen -…

Continue Reading

2011 ist „Internationales Jahr der Wälder“. Privatisierung öffentlicher Wälder in Deutschland
stoppen und Buchenwälder schützen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) will im von den Vereinten Nationen zum "Internationalen…

Continue Reading

Haifisch, Tiger&Co: Gewinner und Verlierer 2010 /
Menschenverursachtes Artensterben schreitet auch 2010 ungebremst voran. Grund zur Hoffnung: Staatengemeinschaft setzt sich ehrgeizige Ziele

Der WWF zieht unter Artenschutzgesichtspunkten eine durchwachsene Jahresbilanz. Zwar hielt das massive, vom Menschen verursachte Artensterben…

Continue Reading