NABU International: Zukunft der Serengeti bleibt ungewiss
Tansania lehnt internationale Unterstützung zum Bau einer Umgehungsstraße ab

Nachdem die Weltbank vor drei Wochen an die tansanische Regierung herangetreten ist, um eine umweltverträgliche Lösung…

Continue Reading

Nicht nur auf der diesjährigen Berliner Fashion Week und im Supermarkt – Green ist Trend: Wie Haushalte ihren Abfall nachhaltig entsorgen können

Viele Menschen gehen mit ihrem Müll erschreckend sorglos um - frei nach dem Motto"Nach mir die…

Continue Reading

Elbe-Ausbaupläne und Elbe-Saale-Kanal aufgeben. Bundesregierung muss Unterhalt von Bundeswasserstraßen neu regeln

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer aufgefordert, die Neubewertung von…

Continue Reading

Reinigen hilft: Zusammenarbeit von NABU und AURO geht ins fünfte Jahr

Mit jedem verkauften Produkt aus dem Reinigungssortiment unterstützt AURO den Naturschutzbund

Continue Reading

DUH und BUND klagen gegen Bebauungsplan für Europas größtes Steinkohlekraftwerk in Brunsbüttel

Gemeinsame Pressemitteilung

Deutsche Umwelthilfe, BUND Schleswig-Holstein und Anwohner reichen Klageantrag gegen Bebauungsplan für Steinkohle-Doppelblock an der Elbe ein…

Continue Reading

Fehmarnbeltquerung: NABU bewertet Tunnellösung als Teilerfolg eigener Bemühungen
Kritik an ökonomisch wie ökologisch fragwürdigem Projekt hält an

Der NABU wertete die heute offiziell vom dänischen Transportminister Christian Schmidt favorisierte Tunnellösung als Teilerfolg eigener…

Continue Reading

Adler im Visier von Giftmischern – WWF bietet 5000 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise

Mindestens vier Seeadler sind in den zurück liegenden Monaten in Schleswig-Holstein Opfer präparierter Giftköder geworden. Nach…

Continue Reading

Weniger Druck auf die Wälder / Zum Start des Jahres der Wälder: Windows-Version des grünen Dateiformats .wwf ist da, kostenlos unter www.saveaswwf.de

Das grüne Dateiformat der Umweltstiftung WWF ist nun auch als Windows-Version verfügbar. Das .wwf - ein…

Continue Reading

NABU International: Rettung der Serengeti rückt näher
Weltbank plant Finanzierung einer Umgehungsstraße

Die tansanische Regierung plant eine 53 Kilometer lange Schnellstraße mitten durch die Serengeti. Die Auswirkungen auf…

Continue Reading

Jetzt offiziell: 2010 heißestes Jahr mit Naturkatastrophen-Rekord

Umweltschutzorganisation „Klima ohne Grenzen“ sieht Erderwärmung bestätigt und empfiehlt CO2-Reduktion und -Kompensation Den Deutschen mag es…

Continue Reading