NABU: „Stunde der Wintervögel“ zwingt Webserver in die Knie – Telefon-Hotline geschaltet
Umwelttechnologien Samstag, Januar 8th, 2011Die Deutschen entpuppen sich als ein Volk von
Vogelzählern. Die derzeit zum ersten Mal bundesweit stattfindende
Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ stößt bei Naturfreunden auf
ein überwältigendes Echo. Das Interesse ist noch deutlich stärker als
bei der „Stunde der Gartenvögel“ im Mai, bei der seit einigen Jahren
die bei uns brütenden Arten erfasst werden. Online ist der Ansturm
auf die Meldeformulare unter www.NABU.de so groß, dass es leider
immer wieder zu Serverabstürzen kommt.
Der NABU empfiehlt daher, jetzt am Wochenende vor allem die
kostenlose Telefon-Hotline zur Meldung der Beobachtungen zu nutzen.
Die Hotline unter 0800-1157-115 ist heute noch bis 18 Uhr und am
morgigen Sonntag von 10 bis 18 Uhr geschaltet. Online ist die
Teilnahme noch bis einschließlich 17. Januar möglich.
Hinweis: Vogelfreunde aus Bayern können ihre Beobachtungen online
unter www.stunde-der-wintervoegel.de beim bayerischen NABU-Partner
Landesbund für Vogelschutz (LBV) melden. Diese Adresse ist von den
Serverabstürzen nicht betroffen. Bitte empfehlen Sie die
Bayernadresse nicht als Ausweichmöglichkeit für andere Bundesländer,
dies würde unweigerlich ebenfalls zu einem Online-Zusammenbruch
führen.
Pressekontakt:
NABU-Pressestelle, Tel. 030-284984-1510, -1500, mobil 0173-9306515
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=325117