Das Coronavirus zeigt die Zerbrechlichkeit der Weltwirtschaft – Stillstand in der Produktion aufgrund des zurückliegenden Lockdowns…
Continue ReadingSchlagwort: medien
Ohne Wachstumszwang: „plan b“ im ZDFüber neues Wirtschaften (FOTO)
Dauerhaftes wirtschaftliches Wachstum wird immer häufiger infrage gestellt – und manche sagen längst: Kein Wachstum um…
Continue Reading
„planet e. pandemie“ im ZDF: Wie die Umwelt profitiert (FOTO)
Für die Umwelt hat der Lockdown positive Folgen: Die stark reduzierten Flugbewegungen und die geringere Zahl…
Continue ReadingNDR Recherche: Zu wenig Ladesäulen bei Unternehmen?
In norddeutschen Unternehmen gibt es nach Recherchen des NDR bisher noch zu wenig Ladesäulen auf den…
Continue ReadingARD radiofeature im Mai: „Das neue deutsche Waldsterben“
Der deutsche Wald leidet unter dem Klimawandel. In den vergangenen beiden Jahren gab es so viel…
Continue Reading
Ideen für weniger Verpackungsmüll bei „plan b“ im ZDF (FOTO)
Dosen, Plastik oder Kartons – der Verpackungsmüll wächst stetig. Zudem können viele Verpackungen nicht richtig recycelt…
Continue Reading
Lebensmittel retten in Corona-Zeiten bei „plan b“ im ZDF (FOTO)
Pro Jahr landen in Deutschland mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. In der Coronakrise…
Continue Reading
Dreiteilige 3sat-Dokuüber „Die wilden Flüsse Afrikas“ (FOTO)
Montag, 4. Mai 2020, ab 16.15 Uhr Erstausstrahlungen Afrikas Flüsse sind so unterschiedlich wie faszinierend. Vom…
Continue ReadingZDFheute: Unglücksreaktor von Tschernobyl im interaktiven 3D-Modell
Zum Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl zeigt ZDFheute ab Sonntag, 26. April 2020, ein interaktives 3D-Modell…
Continue Reading
„planet e.“ im ZDFüber Finnlands nukleare Zukunft (FOTO)
Während Deutschland zum Schutz des Klimas auf die erneuerbaren Energien setzt, baut Finnland die Atomkraft weiter…
Continue Reading