Energiegenossenschaften treiben Energiewende voran / Nur durch eine dezentrale, regionale Energieerzeugung kann der Wandel zu einer CO2-freien Zukunft gelingen

Bis zum Jahr 2045 will die Bundesrepublik zu einem klimaneutralen Land werden. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert auch im Bereich der Energieproduktion neue Wege. „Energiegenossenschaften leisten einen wichtigen Beitrag dazu, den Wandel zur Klimaneutralität zu gestalten“, sagte Alexander Büchel, Mitglied des Vorstands des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), anlässlich des Internationalen Tags der Genossenschaften am Samstag (3. Juli) […]

Nord Stream 2: Genehmigungsbehörde ignoriert weiterhin Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts bei Bau und Betrieb der Mega-Pipeline

– Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie lässt den Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf Widerruf der Genehmigung von Nord Stream 2 unbeantwortet – DUH hatte bereits Anfang Juni auf Basis des Klimaurteils des Bundesverfassungsgerichts den Widerruf beantragt – Als größtes fossiles Projekt Europas ist Nord Stream 2 mit Klimazielen nicht vereinbar und widerspricht dem Klimaurteil Berlin […]

Einladung: Deutsche Umwelthilfe präsentiert fünf neue Klimaklagen mit Kindern und Jugendlichen gegen mehrere Bundesländer

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) setzt im Nachgang der wegweisenden Klimaentscheidung des Bundesverfassungsgerichts ihren Weg für mehr Klimaschutz vor den Gerichten fort. Dazu stellt die DUH fünf neue Klimaklagen gegen mehrere Bundesländer vor: Vier neue Klima-Verfassungsbeschwerden von Kindern und Jugendlichen mit DUH-Unterstützung und eine verwaltungsgerichtliche Klimaschutzklage der DUH. Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts erfordert eine Änderung des […]

Ein Jahr Nationale Wasserstoffstrategie: Gelungener Start – jetzt einen Gang hochschalten und Planungssicherheit schaffen

Vor gut einem Jahr schuf die Bundesregierung mit der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) einen Handlungsrahmen für den Hochlauf von Wasserstofftechnologien in Deutschland. Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), kommentiert: „Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) ist Deutschland ein solider Start in Richtung Wasserstoffwirtschaft gelungen. Jetzt gilt es, in den nächsten Gang zu schalten und […]

Teilgenehmigung am geplanten LNG-Standort Brunsbüttel beantragt – Deutsche Umwelthilfe und Klimabündnis gegen LNG kündigen weitere Schritte an

– Betreibergesellschaft German LNG reicht Antrag auf Planfeststellung für die Errichtung der Hafenanlagen in Brunsbüttel ein – Terminal zum Import von Flüssigerdgas laut DUH-Rechtsgutachten nicht genehmigungsfähig und unvereinbar mit Klimaschutzzielen – DUH und Klimabündnis gegen LNG fordern Stopp des Vorhabens und kündigen Einwendungen und weitere Schritte an Berlin/Kiel/Brunsbüttel (ots) – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und […]

Berliner FinTech pliant: Weltweit erste Firmenkreditkarte für vollständig CO2-neutrales Reisen ohne Aufpreis (FOTO)

– pliant setzt neue Anreize: Cashbacks statt Bonusmeilen und vollautomatische CO2-Neutralisierung für Reisen – Jahrhundertherausforderung Klimaschutz: App-Feature ermöglicht ganz einfach CO2-Kompensation für Unternehmen mit der pliant Business-Kreditkarte – Neue Kreditkarte pliant earth für klimabewusste Unternehmen angekündigt: echte Nachhaltigkeit ganz einfach ohne Mehrkosten ab Juli – CEO und Mitgründer Malte Rau: „Die Kartenindustrie schüttet Milliarden über […]

Prominente rufen zur Beteiligung am „Europäischen Klimapakt“ auf

Jetzt mitmachen bei der größten EU-Klimaschutzinitiative Bundespräsident Alexander van der Bellen rief heute gemeinsam mit Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, ORF Wetter-Experten Marcus Wadsak und weiteren Prominenten alle ÖsterreicherInnen sowie Organisationen und Firmen dazu auf, sich an der bisher größten Klimaschutzinitiative der EU zu beteiligen. Der „Europäischer Klimapakt“ wurde heute, 29. Juni, in allen 27 EU-Ländern bekannt […]

In 11 Monaten 11.000 Bäume gepflanzt!

Die Marktgemeinde Mayrhofen zählt zu den touristisch stärksten Metropolen Österreichs. Mit der Aktion, binnen elf Monaten 11.000 Bäume im Gemeindegebiet gepflanzt zu haben, gehen wir neue Wege in der Grünraumgestaltung. Erfahren Sie Hintergründe und Einzelheiten bei der Pressekonferenz am Mittwoch, den 30. Juni 2021 um 09:30 Uhr im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes und genießen Sie einen […]

Renate Künast (Grüne): Agrarpolitik darf kein Trostpflaster sein

Die Grünen-Politikerin und frühere Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast fordert von der Politik konsequentere Agrar-Reformen hin zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft. „Wir müssen Kriterien festlegen, die nicht nur mal eben ein Trostpflaster für dieses und nächstes Jahr sind, sondern mit den Bauern darüber diskutieren, wie ihr Betrieb bis 2030, 2040, 2050 funktionieren kann“, sagt Künast bei phoenix. Die […]

Urban Greening Camp in Leipzig für Artenschutz, Cleantech, Greentech und Vertical Farming

Es gibt auch gute Nachrichten während der Krise, etwa die Gründung eines erfolgreichen Startups für die Stadtbegrünung, grüne und saubere Technologien in Verbindung mit Innovations- und Wissensmanagement. Urbane und vertikale Landwirtschaft (Urban Agriculture) sowie Pflanzenzucht mit Hydrokultur bzw. Hydroponik wird von Zukunftsforschern als Zukunft der Landwirtschaft gehandelt. Dies war vor Jahren auch ein Grund ein […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia