Steineke: BGH-Urteil im Dieselskandal ist ein weiteres wichtiges Signal für Verbraucher

Der BGH macht den Schadensersatz von VW für Zehntausende Diesel-Fahrer frei Der Bundesgerichtshof hat am heutigen…

Continue Reading

Union muss Widerstand gegen Abschaffung des Photovoltaik-Deckels aufgeben

Große Koalition bremst dringende Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes weiter aus – Solarbranche droht Einbruch der Installationszahlen –…

Continue Reading

Trotz Covid-19: Beteiligungsrechte von Bürgerinnen und Bürgern dürfen in Planungs- und Genehmigungsverfahren nicht beschnitten werden

Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in Planungsverfahren muss trotz Covid-19 weitergehen – Deutsche Umwelthilfe fordert an…

Continue Reading

Statement von Andreas Kuhlmann zu 20 Jahren EEG / Verehrt und verteufelt – die Geschichte des EEG

Zum 20-jährigen Bestehen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) kommentiert Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung: „Das EEG hat von…

Continue Reading

NABU: EU-Kommission zückt stumpfes Schwert im Kampf gegen Klimawandel

Das am heutigen Mittwoch vorgestellte EU-Klimagesetz kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: „Mit ihrem Klimagesetz zückt die EU-Kommission…

Continue Reading

Neuer Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) konterkariert Klimaziele

Berechnungen zeigen, dass durch Abschwächungen der Anforderungen an die Gebäudehülle im aktuellen Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes mit…

Continue Reading

Entwurf des Batteriegesetzes ist Bankrotterklärung an den Umweltschutz

Mehr als die Hälfte der ausgedienten Batterien in Deutschland wird illegal entsorgt, doch der Entwurf des…

Continue Reading

Spitzengespräch zum Kohleausstiegsgesetz: Stadtwerke-München-Chef Bieberbach sieht Nachbesserungsbedarf

Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München, nimmt auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Altmaier am…

Continue Reading

Ein Jahr Artenschutz-Volksbegehren: Regierungsfraktionen sehen Umsetzung auf sehr gutem Weg (FOTO)

Ein Jahr nach dem Ende der Eintragungsfrist zum Artenschutz-Volksbegehren Mitte Februar haben die Regierungsfraktionen aus FREIEN…

Continue Reading

Petition fordert: Freiheit für den Rothirsch / Die Deutsche Wildtier Stiftung reicht die erste geröhrte Petition offiziell beim Landtag Baden-Württemberg ein

Freiheit für den Rothirsch! Über 36.000 Hirschfreunde unterstützen die erste geröhrte Petition „Freiheit für den Rothirsch“…

Continue Reading