Mit dem Obst und Gemüse aus den Gewächshäusern im südöstlichen Spanien, die 35.000 Hektar landwirtschaftlich genutzter…
Continue ReadingSchlagwort: alternative-energie
Wattner SunAsset 10übernimmt fünf weitere Solarkraftwerke / 20 Millionen Euro eingeworben / Portfolio bewährter deutscher Solarkraftwerke
Wattner SunAsset 10 beendet das Jahr 2020 mit einem Platzierungsstand von 20 Millionen Euro. Damit hat…
Continue Reading
					
				Lemgo blüht auf / Fraunhofer Institut in Lemgo setzt einen nachhaltigen Innovationsimpuls& installiert erste smartflower auf dem Innovation Campus Lemgo (FOTO)
Photovoltaik vor der eigenen Haustür Seit August 2020 ziert die smartflower, die weltweit erste All-in-one-Photovoltaikanlage, das…
Continue ReadingMads Nipper ab 1. Januar 2021 neuer CEO vonØrsted
Ab dem 1. Januar 2021 wird Mads Nipper seine Rolle als neuer CEO und Group President…
Continue Reading
					
				Agriturismo-Hof trägt mit Photovoltaikanlage zur Umsetzung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) bei (FOTO)
Der italienische Agrartourismus-Betrieb Cà de Alemanni vermeidet mit 110-Kilowatt-Anlage von Panasonic 2.000 Tonnen CO2 und halbiert…
Continue ReadingWattner SunAsset 10übernimmt viertes und fünftes Solarkraftwerk / Portfolio bewährter deutscher Solarkraftwerke / Zinsen von 3,4% auf 4,8% steigend
Wattner SunAsset 10 hat heute zwei weitere Solarkraftwerk für 1,6 Millionen Euro übernommen. Es handelt sich…
Continue ReadingLinnemann/Pfeiffer: Wichtige Weichenstellung für die Energiewende
EEG-Reform fördert, stärkt den Markt und treibt Digitalisierung voran Am heutigen Donnerstag wurde die Novelle des…
Continue ReadingNABU: EEG-Novelle passt nicht zum Klimaziel / Neufassung fördert Verbrennen von Holzbiomasse zur Stromerzeugung – Krüger: Massive Schädigung von Klima und Biodiversität
Der Bundestag hat heute die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes nach zweiter Lesung verabschiedet. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: „Nur…
Continue Readingdena empfiehlt Einführung eines Systementwicklungsplans / dena-Zwischenbericht zur Netzstudie III zeigt, wie die Weiterentwicklung einer integrierten Energieinfrastrukturplanung gelingen kann
Die aktuelle langfristige Energieinfrastrukturplanung ist noch nicht auf eine Integrierte Energiewende ausgelegt. Es gibt separate Planungsprozesse…
Continue ReadingEEG-Novelle: Gut gemeint ist nicht gut gemacht
Zur morgigen Abstimmung im Deutschen Bundestag über die Novelle zum Erneuerbare-Energien-Gesetz erklärt die Kommission Energie und…
Continue Reading