Modern heizen: Wärme wie aus eigenem Anbau

Ob Kräuter, Kartoffeln oder Kirschen – selbst angebautes Obst und Gemüse aus dem privaten Garten steht bei vielen hoch im Kurs. Dabei spielen neben finanzieller Ersparnis und Selbstversorgung auch ökologische Aspekte wie Bio-Qualität und Klimaschutz wichtige Rollen. Besonders beim Thema Heizen ist das ähnlich. Wer sein Haus nachhaltig und umweltschonend mit unabhängiger Wärme versorgen möchte, […]

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz: dena unterstützt Projektumsetzung in internationalen Märkten

Bis zum 30. April können sich deutsche Unternehmen für das Renewable-Energy-Solutions-Programm der Exportinitiative Energie im Jahr 2021 bewerben Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eine neue Bewerbungsrunde für das aktuelle Renewable-Energy-Solutions-Programm (RES-Programm) gestartet. Mit dem RES-Programm werden deutsche Unternehmen, die klimafreundliche Energietechnologien anbieten, unterstützt, in Auslandsmärkten ihrer Wahl nachhaltig Fuß zu fassen. Im Fokus steht die […]

Ein deutliches Votum gegen die Bedrohung freier Energiemärkte

Die zunehmende Konzentration auf den Energiemärkten und insbesondere der Megadeal zwischen E.ON und RWE wird nicht nur von einer wachsenden Zahl von Energieversorgern, sondern auch von vielen Bürgerinnen und Bürgern kritisch gesehen. Inzwischen sind es mehr als 65.000 Menschen, die eine erneute kritische Überprüfung des Deals sowie generell einen fairen Wettbewerb auf den Energiemärkten fordern […]

Alternative Fuels auch für Pkws und Gebäude nötig / Zwischenbericht zur neuen dena-Leitstudie

In ihrer neuen Leitstudie zum Aufbruch in die Klimaneutralität identifiziert die Deutsche Energie-Agentur (dena) branchen- und sektorenübergreifende Wege und Möglichkeiten für anstehende Weichenstellungen. Dabei zeigt sich in dem heute veröffentlichten Zwischenbericht: Zur Erreichung der Klimaneutralität werden auch erneuerbare flüssige und gasförmige Kraft- und Brennstoffe benötigt – in Gebäuden und im Straßenverkehr. Aus Sicht des Instituts […]

Rainer/Ploß: Erneuerbare Kraftstoffe zur Sicherung des Standorts Deutschland

Unionsfraktion beschließt Positionspapier zur Förderung regenerativer Kraftstoffe In ihrer gestrigen Sitzung hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Positionspapier zur Förderung von regenerativen Kraftstoffen beschlossen. Zu den darin enthaltenen Kernforderungen gehören die Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Kraftstoffen im Verkehrssektor auf mindestens 20 Prozent sowie des Anteils von fortschrittlichen Biokraftstoffen auf 3,5 Prozent bis 2030. Hierzu erklären der […]

Stabübergabe bei eprimo – Roman Zurhold übernimmt Unternehmenskommunikation / Verantwortlich für interne und externe Kommunikation (FOTO)

Roman Zurhold hat zum 1. Januar 2021 die Leitung der Unternehmenskommunikation und die Aufgaben des Pressesprechers beim Ökoenergieanbieter eprimo übernommen. Zurhold folgt in dieser Position auf Jürgen Rauschkolb, der die Wahrnehmung des Unternehmens seit seiner Gründung öffentlichkeitswirksam nachhaltig geprägt hat und nun in den Ruhestand geht. Zurhold berichtet direkt an eprimo-CEO Jens Michael Peters. Die […]

Förderprogramm „Heizen mit erneuerbaren Energien“: Volltreffer für Klimaschutz und Sicherung von Arbeitsplätzen

Im Corona-Jahr 2020 verzeichnete die Heizungsindustrie einen kräftigen Schub beim Austausch veralteter Heizungen durch Heizsysteme, die Effizienz und erneuerbare Energien koppeln. Das geht aus den Marktzahlen des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hervor. „Nach 20 Jahren der Stagnation im Austauschmarkt kam es insbesondere durch das Förderprogramm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ zu einem kräftigen Wachstum von […]

Deutsche Umwelthilfe fordert: Verhandlungenüber neue Ökostromziele im EEG müssen sofort wiederaufgenommen werden

Zur drohenden Verschiebung der geplanten Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) nach dem gestrigen Abbruch der Verhandlungen durch die SPD-Fraktion erklärt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): „Die gestern von der SPD-Bundestagsfraktion abgesagten Verhandlungen zur Anpassung der Ausbauziele für Erneuerbare Energien wegen der Lobbyverstrickungen mehrerer Energiepolitiker der Union müssen umgehend wiederaufgenommen werden. Die Energiewende und der […]

Umfrage: 83% der Deutschen haben Angst, dass der Wald als Klimawandel-Folge stirbt (FOTO)

++ Waldfläche von rund 200.000 Fußballfeldern verloren ++ 83 Prozent der Bundesbürger sind besorgt, dass der deutsche Wald infolge des Klimawandels vertrocknet und stirbt. Gleichzeitig berichten 57 Prozent, dass sie zwar klimafreundlich handeln wollen – im konkreten Fall aber nicht konsequent sind. Das sind Ergebnisse aus dem Energie-Trendmonitor 2021: Dafür wurden 1.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger […]

Wettbewerb für Energiewende-Start-ups: Finalisten des „Start Up Energy Transition Awards 2021“ bekannt gegeben

15 Start-ups in fünf Kategorien nominiert / Gewinner des fünften SET Awards werden auf dem SET Tech Festival am 1. September 2021 gekürt / neue SET 100 Liste gibt Einblick in die spannendsten Start-ups der Energiewende-Gründerszene Die diesjährigen Finalisten des Start Up Energy Transition (SET) Awards stehen fest. 15 Unternehmerinnen und Unternehmer haben die Chance, […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia