Methanreduktion in der EU droht am Widerstand der Agrarlobby zu scheitern

Deutsche Umwelthilfe fordert konkrete Minderungsziele – Methangrenzwerte müssen Bestandteil europäischer Luftreinhaltepolitik werden Der Agrarausschuss des europäischen…

Continue Reading

Artenschutz in Europa in Gefahr. BUND fordert Sofortprogramm für Artenvielfalt

Anlässlich des heute von der EU-Kommission veröffentlichten Berichts zur Lage der Natur in Europa und der…

Continue Reading

Zum Tag des Ostseeschweinswals am 17. Mai: Bund und Länder versagen beim Schutz der letzten Ostseeschweinswale – Umweltorganisationen fordern bessere Regulierung von Fischerei und Unterwasserlärm

Gemeinsame Pressemitteilung von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), DEEPWAVE, Deutscher Naturschutzring (DNR), Deutsche Umwelthilfe…

Continue Reading

Württemberger Schülerinnen siegen beim 2. Nationalen Jungimkertreffen in Ludwigshafen (FOTO)

Welche Temperatur ist für den Kristallisationsprozess des Honigs optimal? Was ist Honigtau? Welche Drüse ist bei…

Continue Reading

Expo 2015: ZDF-Umweltreihe „planet e.“ zeigt neue Ideen gegen Hunger (FOTO)

"Feeding the Planet" lautet das Motto der diesjährigen Weltausstellung Expo, die am 1. Mai in Mailand…

Continue Reading

Rapsblüte 2015: Regenwaldschützer (FOTO)

Die Rapsblüte ist in jedem Frühjahr bundesweit wieder ein echter Hingucker. Ein großer Teil des Öls,…

Continue Reading

Deutscher Imkerbund beteiligt sich an neuer bundesweiter Bienen-Informationskampagne (FOTO)

Die Verschlechterung der Lebens- und Nahrungsbedingungen für Honig- und Wildbienen sind seit Jahren bekannt. Sowohl die…

Continue Reading

Rapsblüte 2015: Nachhaltige Mobilität mit Zertifikat (FOTO)

Auf mehr als 1,3 Millionen Hektar blühen derzeit die Rapsfelder in ganz Deutschland. Kein Wunder, wenn…

Continue Reading

Rapsblüte 2015: Großes Rohstoffpotenzial sichert auch zukünftig Nachschub für Teller, Trog und Tank (FOTO)

Es ist soweit. In Deutschland blüht in diesen Tagen auf rund 1,3 Millionen Hektar der Raps…

Continue Reading

Die Welt vor der Agrarkatastrophe?/ ZDF-Umweltreihe „planet e.“über „Das große Ackersterben“ (FOTO)

Pro Jahr verschwinden weltweit 20 Prozent der fruchtbaren Böden. Doch im Jahr 2050 wollen rund neun…

Continue Reading