Diskussion zu Kunststoffsteuer – PlasticsEurope sieht Ressourceneffizienzziele in Gefahr (FOTO)

Am Rande des Fachpressetages des Verbandes der Kunststofferzeuger in Deutschland äußerte sich Karl-H. Foerster, Executive Director…

Continue Reading

STERN startet crossmediales Projekt zum Thema Müll

Rund 500 Kilogramm Abfall produziert jeder Deutsche jährlich, so Statistiken. Doch was damit später passiert, wissen…

Continue Reading

Gigantischer Strandkunst-Protest gegen Plastik im Meer auf Sylt: Umweltministerin Schulze muss Meeresschutz umsetzen

Mit einem 40 Meter großen Wal als Sandgemälde machen die Deutsche Umwelthilfe und das Europäische Umweltbüro…

Continue Reading

Sondermüllimporte: „planet e.“ im ZDF über giftige Geschäfte (FOTO)

Deutschland ist weltweit einer der größten Sondermüllimporteure – mehrere Millionen Tonnen dieser Abfälle werden jährlich nach…

Continue Reading

Global Recycling Day am 18. März / Weiter eifrig Altpapier sammeln (FOTO)

Die deutsche Papierindustrie hat die Verbraucher anlässlich des am 18. März stattfindenden Global Recycling Day aufgefordert,…

Continue Reading

Gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung / Weltverbrauchertag: weniger Nahrungsmittel wegwerfen – DBU fördert Projekt

In Deutschland landen jedes Jahr etliche Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, weil sie beispielsweise schlecht geworden…

Continue Reading

Mehr Wiederverwendung und Recycling bei Sperrmüll: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Grundsatzentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts

DUH befürwortet die Öffnung der Sammlung von Sperrmüll für gewerbliche Entsorgungsunternehmen – Entscheidung fördert innovative Lösungen…

Continue Reading

Die Rohstoff-Pioniere: „planet e.“ im ZDFüber neue Ökoprodukte (FOTO)

Fahrradrahmen aus Bambus, Nylon-Strumpfhosen aus Chicorée-Fasern, Geschirr aus altem Kaffeesatz: Rohstoff-Forscher tüfteln an neuen Produkten mit…

Continue Reading

Problem Kühlgeräteentsorgung: Bundesregierung muss vorbildliche europäische Entsorgungsstandards verbindlich festlegen

Unsachgemäße Entsorgung alter Kühlschränke heizt den Klimawandel mit jährlich bis zu einer Million Tonnen CO2-Äquivalente an…

Continue Reading

Nach Fasching „Wegwerffasten“ und Ressourcen schonen / DBU: ganzheitliche Trendwende zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen notwendig

Plastik-, Klima-, Autofasten: Viele Menschen entdecken in der alten Tradition des Fastens neue Formen des Verzichts.…

Continue Reading