„Wir haben unmittelbar nach den Ereignissen von Japan deutlich mehr Anfragen von Häuslebauern erhalten, die selbst ihre private Energiewende einleiten wollen“, so Veranstalter Sascha Debertolo, Geschäftsführer der SolarMeile Hildesheim.
Um den Informationsbedarf zu decken, hat die SolarMeile Hildesheim für den „Tag der Sonne“ ein umfassendes Programm mit Kurzvorträgen zusammengestellt. Experten aus verschiedenen Bereichen der Erneuerbaren-Energien-Branche werden interessierte Häuslebauer und Eigenheimbesitzer kompetent und verständlich zu verschiedenen Themen rund um die regenerative Stromerzeugung informieren, darunter Elektromobilität, Elektroinstallation im Innen- und Außenbereich, Versicherungen für Photovoltaikanlagen sowie steuerliche Aspekte. Für individuelle Fragen stehen sie den Besuchern in der übrigen Zeit zur Verfügung.
Dach-Check für Photovoltaikanlagen
„Interessierte Bürger, die über eine eigene Photovoltaik- oder solarthermische Anlage nachdenken, erfahren bei uns, welche Dächer geeignet sind, welche Schritte von der Planung bis zur Inbetriebnahme zu beachten sind und wie die Anmeldung bei der Bundesnetzagentur funktioniert“, so Sascha Debertolo von der SolarMeile. Da die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage von zahlreichen Faktoren abhängt, bietet die SolarMeile einen kostenlosen Dach-Check, für den sich Interessierte während des „Tages der Sonne“ anmelden könnten.
Der „Tag der Sonne“ findet am kommenden Sonntag in den Ausstellungsräumen der SolarMeile Hildesheim in Eldagsen, Am Pfingstanger 9, direkt neben dem REWE-Markt, in der Zeit von 10 bis 19 Uhr statt. Für das leibliche Wohl sowie für die Unterhaltung der kleinen Gäste ist gesorgt. Der Besuch ist kostenlos.
Zeichen inklusiv Leerzeichen: 2.173
