Startseite » Allgemein » Kernenergieland mit Interesse an Erneuerbaren Energien / Frankreich ist das Partnerland der Hannover Messe 2011

Kernenergieland mit Interesse an Erneuerbaren Energien / Frankreich ist das Partnerland der Hannover Messe 2011





58 Atomkraftwerke, 80 Prozent des Stroms
stammen aus der Atomkraft – Frankreich ist aber nicht nur das.
Frankreich investiert massiv in e-Mobility, bis 2015 sollen rund
100.000 Elektroautos auf Frankreichs Straßen unterwegs sein, ab 2012
sollen in alle Neubauten Steckdosen für das Aufladen der Elektro-Pkws
eingebaut werden. Der Bereich Energieeffizienz und erneuerbare
Energien ist einer der sehr dynamischen Wirtschaftszweige des Landes.

„Innovation für ein nachhaltiges Wachstum“ ist das Motto
Frankreichs, Partnerland auf der diesjährigen Hannover Messe. Ein
Motto, das auch für die deutsche Wirtschaft gute Geschäfte
verspricht, meint Waldemar Duscha, Analyst von Germany Trade & Invest
in Frankreich: „Insbesondere für die Bauwirtschaft kann Frankreich
ein sehr interessanter Markt werden. Mit einer besseren
Wärmeisolierung, der Solarenergie oder intelligenten Netzen könnte
viel Energie gespart werden. Hier wird in Zukunft viel Geld
investiert, hier werden sich große Chancen für deutsche Unternehmen
ergeben“.

Einzelne Regionen versuchen bereits jetzt, die Energieeffizienz zu
steigern. Mittels des frisch gegründeten Kompetenzzentrums namens
„Alsace Énergivie“ werden im Elsass die regionalen Unternehmen auf
das Ziel der Energieeffizienz verpflichtet. Dies beflügelt auch die
lokale Industrie für Isolierfenster, Photovoltaik-Systeme oder
Gebäudeisolierungen. Die Schreinerei Bieber aus Waldhambach
beispielweise investierte 6 Mio. Euro für dreifach isolierte Fenster
und Türen nach der deutschen Passivhaus-Norm.

Auch im Bereich Offshore-Windkraft können deutsche Unternehmen auf
gute Geschäfte hoffen: „Die wichtigsten Großaufträge winken hier vor
allem den Herstellern von Rotorblättern und Stahlkonstruktionen für
die Verankerung im Meer“, so Waldemar Duscha weiter.

Photovoltaik, Solarthermie – in Frankreich sind diese
Industriesegmente nur schwach entwickelt. Deutschland gehört in
diesen Zukunftsbranchen zur Weltspitze und kann gerade auf dem sich
dynamisch entwickelnden Markt seines Nachbarn davon profitieren.
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft und
Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft
berät ausländische Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf den
deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie unterstützt deutsche
Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen wollen, mit
Außenwirtschaftsinformationen.

Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
M. +49 (0)151 171 50012
F. +49 (0)30 200 099-111
Andreas.Bilfinger@gtai.com

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=379894

Erstellt von an 4. Apr. 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia