Startseite » Umwelttechnologien » SWR extra: Unwetterkatastrophe – der Tag danach / Sondersendung, Dienstag, 31. Mai 2016, 20:15 bis 20:30 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation Clemens Bratzler

SWR extra: Unwetterkatastrophe – der Tag danach / Sondersendung, Dienstag, 31. Mai 2016, 20:15 bis 20:30 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation Clemens Bratzler





Braunsbach liegt nach einer Jahrhundertflut in
Trümmern. Im ganzen Südwesten sind viele Menschen folgenschwer von
den Unwetterschäden betroffen: Privatleute, Unternehmer und Bauern.
Sie stehen nun ratlos vor der Frage, wer die Kosten übernimmt. Das
SWR Fernsehen ist vor Ort und berichtet in der Sondersendung „SWR
extra: Unwetterkatastrophe – der Tag danach“ von den Situationen und
Stimmungen am Tag nach dem Unglück. Muss damit gerechnet werden, dass
solche Wetterereignisse mit Starkregen und Hagel in Zukunft häufiger
vorkommen? Moderator Clemens Bratzler spricht darüber mit Michael
Kunz, Klimaforscher am Karlsruher Institut für Technologie. Außerdem
wird die Entwicklung der Pegelstände der großen Flüsse in
Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland in den Blick
genommen.

Der SWR ändert sein Programm und berichtet in folgender Sendung:

„SWR extra: Unwetterkatastrophe – der Tag danach“ Dienstag, 31.
Mai 2016, 20:15 bis 20:30 Uhr, SWR Fernsehen

Die folgende Sendung „Marktcheck“ verschiebt sich um 15 Minuten.

Weitere Informationen unter www.SWR.de/landesschau-aktuell.

Pressekontakt: Katja Matschinski, Telefon 0711 929 11063,
katja.matschinski@SWR.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1362870

Erstellt von an 31. Mai 2016. geschrieben in Umwelttechnologien. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia