Startseite » Umwelttechnologien » Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Plastikmüll/Tüten

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Plastikmüll/Tüten





Der Gesetzesvorschlag aus Brüssel, der die
Mitgliedstaaten zu teuren Tüten oder deren Verbot drängt, kann nur
ein Teil der Lösung sein. Dem zuständigen Kommissar Janez Potocnik
ist das auch bewusst, wenn er von der Plastiktüte lediglich als dem
„Symbol unserer Wegwerfgesellschaft“ spricht.

Deren Auswirkungen sind oft nur für Experten ersichtlich – draußen
auf dem Meer etwa oder in Vogelmägen, die fast immer Plastik
enthalten. Die Entsorgung unseres Konsumabfalls findet zudem häufig
in Entwicklungsländern statt. Ganze Schiffe werden an den Stränden
Afrikas oder Asiens abgestellt. Das Thema Müllvermeidung muss –
obwohl Umweltschutz in Krisenzeiten gern als Luxus gesehen wird –
wieder salonfähig werden. Das gilt besonders für jene EU-Staaten, wo
es bisher keinerlei Anstrengungen gibt. Die Brüsseler Kriegserklärung
an die Tüten kann da zumindest ein Weckruf sein.

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=974288

Erstellt von an 4. Nov. 2013. geschrieben in Umwelttechnologien. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia