Startseite » Umwelttechnologien » Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Elektroautos

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Elektroautos





Es ist gut, wenn die Politik eine Richtung
vorgibt. Europa setzt nun auf das Elektroauto, indem es Standards für
die künftige Infrastruktur festlegt und auf diese Weise
Investitionssicherheit schafft. Die Branche, die im Vergleich zu den
Autobauern vor allem aus Japan einigen Nachholbedarf hat, bekommt ein
stabiles Umfeld dafür. Die nun eingeführten einheitlichen Normen
bieten sogar die Chance, dass Europa künftig auf diesem Gebiet den
technischen Weltstandard setzt. Potenzielle Käufer wissen, dass sie
in Zukunft nicht Gefahr laufen, in Frankreich, Dänemark oder
Österreich mit ihrem Auto zu stranden. Aber reicht dieses Wissen als
Anreiz schon aus? Trotz der zuletzt gesunkenen Preise sind
Elektroautos immer noch keine Schnäppchen.

Faszinierend wird die Idee der Elektromobilität, wenn sie zusammen
mit der Energiewende gedacht wird. Die Autos in unseren Garagen
könnten jene Speicher werden, um die unregelmäßige Stromproduktion
bei Wind- und Sonnenenergie auszugleichen. In diesem Sinne hat das
Europaparlament gerade politisch die Weichen für die Zukunft
gestellt.

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1047749

Erstellt von an 15. Apr. 2014. geschrieben in Umwelttechnologien. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia