StormGeo 
(http://www.stormgeo.com/), ein führender globaler Anbieter von 
softwaregestützten Entscheidungshilfen für witterungsanfällige 
Arbeiten in den Bereichen Energie, erneuerbare Energie, Gas und 
verflüssigtes Erdgas (LNG), Kohle sowie Trockenfracht, hat alle 
ausstehenden Aktien von Nena AS übernommen.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160808/396452
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150503/213458LOGO
   Nena mit Sitz in Oslo, Norwegen, ist ein führendes 
Analyseunternehmen, das Erkenntnisse aus Energiemärkten bereitstellt.
Nena bietet großen Unternehmen und Handelspartnern Preisprognosen und
Markanalysen, wobei Wetterdaten eine wichtige Eingabekomponente der 
Analysen darstellen. StormGeo bietet momentan Analysen und 
Dienstleistungen im Bereich Energiehandel. Durch diese Übernahme 
erweitert StormGeo sein Angebot, sodass das Unternehmen eine führende
Position im Bereich Produktions- und Preisprognosen für Energiemärkte
einnimmt.
   „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit einem Unternehmen, das 
unser Qualitätsversprechen teilt und über umfassende 
Branchenkenntnisse sowie anspruchsvolle Modellierungsmöglichkeiten 
verfügt. Durch die Kombination von StormGeo und Nena können wir 
unsere Fähigkeiten im Bereich Big Data erweitern“, sagt Kent 
Zehetner, CEO von StormGeo. „Unsere gemeinsamen Kunden werden von den
Vorteilen der erweiterten Erkenntnisse aus den globalen 
Energiemärkten profitieren können.“
   Christian Sjødin, CEO von Nena, sagt: „Nena wird zusammen mit 
StormGeo die neuen Marktbedürfnisse erfüllen und seine Angebote 
erweitern, um den Kundennutzen weiter zu erhöhen. Mit StormGeo sind 
wir Teil eines weltweit führenden Unternehmens, dessen globale 
Reichweite und Ansehen uns Zugang zu einer großen Kundenbasis 
ermöglichen.“
   Jostein Mælan, Vice President des Bereichs Renewable Energy von 
StormGeo meint dazu: „Wir haben die Qualität der Marktanalysen von 
Nena schon immer sehr geschätzt. Zusammen werden wir neue 
Erkenntnisse aus den Energiemärkten gewinnen und hervorragende 
Marktanalysen mit dem unbegrenzten Zugang zu Wetterdaten verbinden, 
um StormGeo in der Branche noch weiter abzugrenzen.“
Über
   StormGeo mit Sitz in Norwegen ist einer der weltweit größten 
kommerziellen Anbieter von Wetterdaten. Mit 25 Büros in 15 Ländern 
kann das Unternehmen einer globalen Kundenbasis 24 Stunden am Tag und
365 Tage im Jahr fortgeschrittene Lösungen in den Bereichen 
Schifffahrtsindustrie, Offshore, erneuerbare Energien, Medienbranche,
Kapitalgesellschaften und Luftfahrt anbieten. Mehrheitsaktionäre von 
StormGeo sind EQT und DNV GL. Mehr Informationen erhalten Sie unter 
www.stormgeo.com.
   Nena ist ein führendes Analyseunternehmen, das Analysen und 
Preisprognosen für nordische und europäische Märkte in den Bereichen 
Energie, erneuerbare Energie, Gas und verflüssigtes Erdgas (LNG), 
Kohle sowie Trockenfracht bereitstellt. Die Kundenbasis von Nena 
umfasst Energieunternehmen, Fonds, Banken, Schifffahrtsunternehmen, 
private Investoren und Regierungen. Mehr Informationen erhalten Sie 
unter www.nena.no.
Pressekontakt:
Svein Kåre Giskegjerde
CCO
StormGeo
+47 971 53 441
skg@stormgeo.com oder Christian Sjødin
CEO
Nena
+47 930 43 989
christian.sjodin@nena.no
