Startseite » Allgemein, Photovoltaik, Sonstige » Solarpark Thundorf (2,1 MWp) geht ans Netz

Solarpark Thundorf (2,1 MWp) geht ans Netz





Dornach b. München, 02. November 2010. Die Gehrlicher Solar AG hat im Oktober zirka 20 Kilometer nördlich der Stadt Schweinfurt eine weitere Photovoltaik-Anlage realisiert. Am 29.10.2010 wurde der Solarpark Thundorf ans Stromnetz angeschlossen. Gehrlicher übernimmt nach Fertigstellung nun auch den technischen Betrieb.

Das Sonnenkraftwerk hat eine Spitzenleistung von 2,1 Megawatt. Auf einer Gesamtfläche von 6,5 Hektar wandeln 8.976 Module des Herstellers Yingli das Sonnenlicht in Energie um. Ein Siemens-Zentralwechselrichter transformiert den erzeugten Gleichstrom in netztauglichen Wechselstrom.

Der Solarpark Thundorf produziert jährlich etwa zwei Millionen Kilowattstunden Ökostrom, womit rund 600 Drei-Personen-Haushalte versorgt werden können. Die CO2-Ersparnis liegt bei rund 1.200 Tonnen im Jahr. Nach der noch bis Ende 2010 geltenden Übergangsregelung des EEG für Ackerflächenanlagen wird der produzierte Strom mit 28,43 Cent pro Kilowattstunde vergütet.

Druckfähiges Bildmaterial stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=288025

Erstellt von an 3. Nov. 2010. geschrieben in Allgemein, Photovoltaik, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia