Startseite » Allgemein » HSE kauft Solarpark in Bayern mit 19 MW Leistung

HSE kauft Solarpark in Bayern mit 19 MW Leistung





t: „Wegbereiter für die Energieversorgung der Zukunft“
vom: 30.9.2010:

DARMSTADT (blu) ? Die HSE setzt ihren Weg in Richtung Nachhaltigkeitskonzern konsequent fort: Der Darmstädter Energieversorger hat von der Hamburger Conergy ein Sonnenkraftwerk in der bayrischen Marktgemeinde Thüngen (Kreis Main-Spessart) gekauft. „Wir sehen uns als Wegbereiter für eine Energieversorgung der Zukunft, die Klima und Umwelt schützt. Die jetzige Entscheidung ist eine weitere Etappe auf unserem Weg an die Spitze deutscher Ökostromunternehmen“, sagt HSE-Vorstandsvorsitzender Albert Filbert.

Der Solarpark mit einer Leistung von fast 19 Megawatt erstreckt sich auf eine Fläche von 40 Hektar. Das Sonnenkraftwerk mit 85.000 Modulen von Conergy aus deutscher Produktion erzeugt ab sofort jedes Jahr Ökostrom für 6.300 Haushalte. Im Vergleich mit dem deutschen Strommix werden jährlich 9.400 Tonnen CO2 vermieden.

Die HSE ist einer der Pioniere der Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Im Oktober 1999 ging ihre erste PV-Anlage ans Netz. Seitdem hat der Darmstädter Energieversorger rund 120 Solaranlagen im Rhein-Main-Gebiet und Südhessen installiert. Große Sonnenkraftwerke der HSE sind in Leiwen bei Trier (Leistung 3,6 MW) und in Lauingen bei Ulm (Leistung 9,4 MW)

Freundliche Grüße
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt

Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=267296

Erstellt von an 30. Sep. 2010. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia