Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher

Für den Einbau einer Kaminanlage war bislang vor allem eines gefragt: viel Platz. Doch gerade in Ballungsräumen wird aus Kostengründen jeder Quadratmeter Wohnfläche genau kalkuliert. In Stadtwohnungen oder kleinen Räumen wird es daher schnell eng, wenn ein Kamin eingeplant werden soll. Für solche Gegebenheiten hat LEDA, einer der führenden deutschen Hersteller hochwertiger Ofentechnik, den Kamineinsatz FINA entwickelt. Er überzeugt mit kompakter Bauweise, geringer Einbautiefe – und der Möglichkeit, zusätzliche Speicherflächen anzuschließen.

Ob als flache Variante, Durchsicht-Modell oder Eck-Ausführung – der Kamineinsatz lässt sich flexibel in unterschiedliche Raumkonzepte integrieren. Er trennt auf elegante Weise Wohn- und Schlafbereich oder schafft eine gemütliche Kaminecke. In Kombination mit einem Speicher erwärmt sich der Raum über die Sichtscheibe schnell, während überschüssige Energie zwischengespeichert und über Stunden gleichmäßig abgegeben wird.

Schlanker Aufbau und lang anhaltende Wärme

Das Besondere: Der FINA ist nicht nur ein Raumwunder, sondern mit bis zu 10 kW auch ein kraftvoller Wärmelieferant. Steht wenig Platz zur Verfügung, ist dieser Heizkamineinsatz mit Aufsatzspeicher ideal. Hierfür bietet LEDA einen 160 Kilogramm schweren, gussummantelten Speicher mit Schamottekern an. Durch das Aufsetzen des Speichers bleibt die Ofenanlage besonders schlank im Aufbau. Über die große Sichtscheibe breitet sich schnell behagliche Wärme aus, während der massive Speicher noch lange nach Erlöschen des Feuers Wärme abgibt. Effizienz und Nachhaltigkeit zeigen sich auch im Material: Der ostfriesische Hersteller setzt konsequent auf Gusseisen – langlebig, hitzebeständig und der hochwertigste Werkstoff im Ofenbau.

Fazit: Der FINA mit Aufsatzspeicher ist die ideale Lösung für alle, die wenig Platz haben und dennoch stilvoll sowie effizient heizen möchten. Er kombiniert die Stärken eines klassischen Kamineinsatzes mit den Vorteilen moderner Speichertechnik. Weitere Informationen und Inspirationen unter www.leda.de

Pressekontakt:

LEDA Werk GmbH & Co. KG
Frau Tomke Janssen-Reck
Groninger Str. 10
26789 Leer
Tel.: +49 (0)491 60 99 0
Fax: +49 (0)491 60 99 290
E-Mail: info@www.leda.de
Web: http://www.leda.de

Original-Content von: LEDA Werk GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

Schreibe einen Kommentar