Erstellt von Presse
Energiesparendes Bauen, Sonstige
Mittwoch, November 25th, 2020
Im Juni 2020 führte die Heinze Marktforschung zu verschiedenen Produktkategorien eine unabhängige Befragung bei knapp 100.000 deutschen Architekten und Planern durch. Die Kategorie „Wohnraumlüftung“ war in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei. Bernhard Fritzsche, Geschäftsführer der Vallox GmbH, freut sich deshalb ganz besonders, dass sein Unternehmen gleich bei der Premiere zum Branchenprimus der Wohnraumlüftung […]
Erstellt von Presse
Energiesparendes Bauen
Dienstag, Januar 22nd, 2019
Die Fachkonferenz Effiziente Gebäude stellt zukunftsweisende Perspektiven für das energieeffiziente Planen und Bauen vor – in diesem Jahr am 10. September 2019 in den Räumlichkeiten der HafenCity Universität in Hamburg. Interessierte AkteurInnen werden dazu eingeladen, die Konferenz mit Vorträgen zu den folgenden Themen aktiv mitzugestalten: Bildungsbauten der Zukunft, Digitalisierung im Bauwesen, Klimaanpassung am Gebäude und […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Januar 10th, 2019
Die BlueBox Ultra wurde speziell für die biologische Behandlung von Gülle und Gärresten entwickelt und funktioniert gleich wie eine kommunale Kläranlage. Im Bioreaktor der BlueBox Ultra wird die Gülle in Wasser umgewandelt, welches lediglich noch Spuren von Stickstoff und Phosphor enthält und somit ideal für die Bewässerung geeignet ist. Da der Stickstoff und der Phosphor […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, August 8th, 2018
Mehr als nur Nachhaltig – das ist Cradle to Cradle (C2C). Wirtschaft und Umweltschutz schließen sich nicht aus, im Gegenteil. „Bisher wurde ein Produkt nur für die Dauer seines Lebenszyklus betrachtet. Dass wertvolle Ressourcen nicht verloren gehen dürfen und die Umwelt nicht geschädigt werden darf, war nicht im Fokus des Produktdesigns. C2C steht für Innovation […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, Juli 18th, 2018
Trendelburg/Dresden, 18. Juli 2018 – Die Energiewende im Landkreis Kassel geht weiter voran. Auf dem Gebiet der Stadt Trendelburg sind sieben neue Anlagen des Types Nordex N131 am Netz. Sie wurden auf Staatswaldflächen des Forstamtes Reinhardshagen errichtet. Mit einer installierten Leistung von 23,1 Megawatt erzeugen die Windräder pro Jahr so viel grüne Energie wie durchschnittlich […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Photovoltaik, Sonstige
Dienstag, April 17th, 2018
Eppishausen, 17. April 2018 – Die ÖKO-HAUS GmbH wird 20 Jahre alt: In zwei Jahrzehnten hat sich der einstige ökologische Baustoffhandel zu einem führenden Anbieter für Komplettlösungen rund um die regenerative Energiegewinnung und Speicherung entwickelt. Rund 2000 PV-Anlagen hat ÖKO-HAUS seit seiner Gründung 1998 realisiert und überwacht derzeit täglich über 600 Anlagen im Leitstand. Seinen […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Freitag, September 29th, 2017
12 Windenergieanlagen in Rekordzeit von nur sechs Monaten errichtet
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Februar 2nd, 2017
Stadt Alsfeld/Dresden, 2. Februar 2017 – Projektentwickler VSB startet ab Mitte Februar 2017 mit Bauvorbereitungen für den Windpark Homberg. Das Projekt mit einer Nennleistung von 10,35 Megawatt wurde im Dezember 2016 vom Regierungspräsidium Gießen genehmigt. Errichtet werden 3 Windenergieanlagen südöstlich der Stadt Alsfeld mit einer Nabenhöhe von 137 Metern. Die Inbetriebnahme ist für Dezember 2017 […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Juli 3rd, 2014
(Bannewitz, 03.07.2014) Nach aktuellen Prognosen schauen mittelständische Unternehmen in diesem Jahr positiv in die Zukunft und rechnen mit weiterhin wachsenden Umsätzen – so das Kernergebnis der Mittelstandsstudie "UnternehmerPerspektiven" der Commerzbank AG, welche im Frühjahr 2014 erschienen ist. Gerade Unternehmen im Baugewerbe rechnen nach dem milden Winter 2013/2014 mit einem Umsatzsatzwachstum von 3,5 Prozent. Nach vier Umsatzrückgängen in Folge steigt d
Erstellt von Presse
Allgemein
Sonntag, Oktober 20th, 2013
Die Energieeffizienz-Messe „Gebäude & Energie Schleswig-Holstein“ öffnet am 6. und 7. November 2013 unter neuem Label bereits zum vierten Mal ihre Tore im Kieler Ostseekai. Schirmherren sind in diesem Jahr Andreas Breitner, Innenminister des Landes Schleswig-Holstein und Robert Habeck, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein.