Sehr geehrte Damen und Herren,
   der Internationale Seegerichtshof in Hamburg entscheidet am 
Freitag, den 22.11.2013 über einen Antrag der Niederlande gegen 
Russland im Fall der „Arctic Sunrise“.
   Die niederländische Regierung fordert vor Gericht die Freilassung 
der in Russland wegen „Rowdytums“ und „Piraterie“ angeklagten 
Aktivisten sowie die freie Fahrt für das in Murmansk festgehaltene 
Schiff.
   Russland lehnt die Zuständigkeit des Gerichts ab und blieb bereits
der Eröffnung des Verfahrens Anfang dieses Monats fern.
Für Greenpeace stehen Ihnen vor Ort in Hamburg zur Verfügung:
   Kumi Naidoo, Geschäftsführer Greenpeace-International (erreichbar 
über Aaron Gray-Block 0031 646162026)
   Tobias Münchmeyer, unterstützte die Arctic 30 in Murmansk, 
Greenpeace-Deutschland Tel: 0151-14533073
   Dr. Christian Bussau, Leiter der deutschen Arktis-Kampagne, 
Greenpeace-Deutschland Tel. 0171-8780805
Jörg Feddern, Ölexperte, Greenpeace-Deutschland Tel: 0171-8781191
   Dr. Cathrin Zengerling, Rechtsanwältin, (Umwelt)- Völkerrecht Tel:
0176-18188053
   Am 22.11.2013 werden die Kollegen ab 12.00 Uhr beim Seegericht, Am
Internationalen Seegerichtshof 1, 22609 Hamburg sein. Wenn Sie vorab 
Fragen haben, erreichen Sie mich unter Tel. 040-30618-383 oder 
0171-8780 778.
Mit freundlichen Grüßen,
Björn Jettka
Pressesprecher, Greenpeace Deutschland bjoern.jettka@greenpeace.de
