Startseite » Allgemein » Preisentwicklung Pellets 2004 bis heute

Preisentwicklung Pellets 2004 bis heute





Pellets werden schon seit einigen Jahren als alternative Brennstoffe verwendet. – Wobei man am Anfang kaum einen preislichen Unterschied zu Heizöl bemerkt hat. Im Grunde waren die Preise sogar ziemlich gleich, was letztendlich dafür sorgte, dass dem Pellet (http://www.pellets2004.de/) bis 2004 keine Beachtung geschenkt wurde. Von 2004 an begannen die Preise für Erdgas und besonders Heizöl immer stärker anzusteigen, während die Preise für Pellets im Grunde kaum erhöht wurden. Dadurch ergab sich zwischen den Heizmöglichkeiten eine starke Differenz, die jedoch augenscheinlich noch nicht von jedem Hausbesitzer wahrgenommen wurde. Die Heizkostenersparnis durch die Nutzung von Pellets lag bis Ende 2005 bereits bei etwa 40 Prozent.

Die Preisschwankungen denen die Pellets seither unterlagen sind relativ gering und durch die recht milden Winter 2007 und 2008 blieben die Preise recht konstant, bzw. sanken teilweise sogar. Bisher hat sich der Preis weitestgehend gehalten, während anderen Brennstoffe immer weiter ansteigen und auch zukünftig kein Ende des Anstiegs in Sicht ist und das alleine schon aus Umweltschutzgründen und Rohstoffknappheit. – Somit geht natürlich auch weiterhin der Trend zum Holz zurück, das sich schon seit Jahrhunderten als nachwachsender Naturrohstoff bewährt hat und damit natürlich auch zum Pellet.

Pellets werden meist aus Reststoffen hergestellt die in Sägewerken und generell in der Holzverarbeitung abfallen, was ihre Herstellung, gleichzeitig zu allen anderen Vorteilen, auch zu einer effektiven und sinnvollen Abfallstoffverwertung macht. Teilweise wird natürlich auch Stammholz verwendet. Die Pellets (http://www.pellets2004.de/) können in Kaminen oder auch Pelletöfen, sowie Pelletheizungen eingesetzt werden. Gerade die modernen Pelletheizsysteme sind recht interessant für Ein- bis Zweifamilienhäuser und funktionieren automatisch.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=285356

Erstellt von an 28. Okt. 2010. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia