Im Jahr 2012 hat Deutschland deutlich mehr 
Rohholz importiert als exportiert. Dies teilt das Statistische 
Bundesamt (Destatis) anlässlich der Weltmesse für Forst- und 
Holzwirtschaft LIGNA 2013 in Hannover (6. Mai bis 10. Mai 2013) mit. 
Deutschland exportierte 3,4 Millionen Kubikmeter Rohholz im Wert von 
280 Millionen Euro. Dem standen Einfuhren von 6,5 Millionen 
Kubikmetern Rohholz im Wert von 463 Millionen Euro gegenüber. Rund 
ein Viertel der gesamten Rohholzeinfuhren, und zwar 1,6 Millionen 
Kubikmeter im Wert von 80 Millionen Euro, kamen aus Polen.
   Weitere wichtige Lieferländer waren die Tschechische Republik und 
Lettland. Aus der Tschechischen Republik wurden 1,3 Millionen 
Kubikmeter Rohholz im Wert von 103 Millionen Euro und aus Lettland 
0,5 Millionen Kubikmeter Rohholz im Wert von 23 Millionen Euro 
importiert.
   Bei den Rohholzausfuhren stand Österreich an der Spitze deutscher 
Exportpartner: rund 43 % des insgesamt ausgeführten Holzes gingen an 
den südlichen Nachbarn (1,5 Millionen Kubikmeter im Wert von 117 
Millionen Euro).
   Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie 
weitere Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot 
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu 
finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Peter Kohorst, Telefon: (0611) 75-2469 www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
