G20 Konjunkturprogramme müssen Natur- und Klimaschutzlösungen voranstellen / Studie belegt zentrale Rolle sog. naturbasierter Lösungen zur Bewältigung von Biodiversitätskrise, Klimawandel und Pandemien

Im Vorfeld des G20-Gipfels am 21./22. November unter Leitung Saudi-Arabiens unterstreicht eine neue Studie die zentrale…

Continue Reading

Klimaschädlicher Rettungsanker / Heizpilze sollten verboten werden – doch es spricht viel dafür, jetzt eine Ausnahme zu machen.

Zahlreiche gastronomische Betriebe sind durch Corona-bedingte Schließungen und anschließende Einschränkungen im Betrieb in eine wirtschaftliche Notsituation…

Continue Reading

DIW-Präsident Fratzscher: „Konjunkturprogramm ist nicht generationengerecht!“

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, hat das Corona-Konjunkturprogramm der Bundesregierung als nicht…

Continue Reading

proHolz Bayern begrüßt Konjunkturpaket für den Wald

Die Bundesregierung hat sich auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem Gesamtvolumen von 130 Mrd.…

Continue Reading

Zukunft von Energiewende und Klimaschutz in Deutschland: ENERGIETAGE 2020 bündeln den energie- und klimapolitischen Diskurs in Zeiten von Corona

Über 50 Einzelveranstaltungen – knapp 300 Referent*innen – digitale Netzwerkformate 26. Mai bis 17. Juni auf…

Continue Reading

50-Hertz-Chef Kapferer: „Die Systemstabilität ist nicht gefährdet“ (FOTO)

Der ostdeutsche Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz sieht keine Probleme für die Versorgungssicherheit, sollten die aktuell geltenden Einschränkungen…

Continue Reading

Insolvenzwelle bei Energieversorgern führt kaum zu Verhaltensänderungen der Kunden (FOTO)

In den letzten zwölf Monaten hat sich die Anzahl der Insolvenzen bei Energieanbietern gehäuft. Dabei handelte…

Continue Reading

Umweltschutzausgaben im Jahr 2016 gegenüber Vorjahr um 2,9 % gestiegen

Die Ausgaben für Umweltschutzleistungen insgesamt betrugen im Jahr 2016 rund 66,2 Milliarden Euro. Wie das Statistische…

Continue Reading

Grenzpreis für Gas 2016: – 10,9 % zum Vorjahr/Durchschnittserlös bei Abgabe an Haushalte: – 5,5 % zum Vorjahr

Der Grenzpreis für Gaslieferungen an Letztverbraucher lag im Jahr 2016 bei 3,53 Cent je Kilowattstunde. Wie…

Continue Reading

Grenzpreis für Strom 2016: – 1,6 % zum Vorjahr/Durchschnittserlös bei Abgabe an Haushalte + 0,3 % zum Vorjahr

Der Grenzpreis für Stromlieferungen an Sondervertragskunden lag nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr…

Continue Reading