Startseite » Allgemein, Photovoltaik » Neues staatliches Förderprogramm für Solarstromspeicher: Sichern Sie sich eine dauerhafte Senkung Ihrer Stromkosten mit der SKS Energietechnik GmbH

Neues staatliches Förderprogramm für Solarstromspeicher: Sichern Sie sich eine dauerhafte Senkung Ihrer Stromkosten mit der SKS Energietechnik GmbH





Amberg, 10.06.2013 – Die SKS Energietechnik GmbH, kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Photovoltaik und Fachpartner des Photovoltaik-Systemhauses IBC SOLAR, bietet Privathaushalten und Unternehmen hochwertige Lösungen zur Erzeugung und Speicherung von Sonnenstrom. Das staatliche Förderprogramm für Solarstromspeicher unterstützt jetzt private Haushalte und Gewerbetreibende dabei, den Strom der eigenen Photovoltaik (PV)-Anlage mit einem Speichersystem noch effizienter selbst zu nutzen. Sie können damit nicht nur einen Beitrag zur Energiewende leisten, sondern langfristig auch ihre Stromkosten senken. Das Team der SKS Energietechnik GmbH steht Interessierten für Fragen rund um Speicher und Speicherförderung zur Verfügung.

Mit zinsgünstigen Darlehen und einem Tilgungszuschuss der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) startete am 1. Mai 2013 das staatliche Förderprogramm für Solarstromspeicher. Gefördert werden Speicher mit einer PV-Anlage, die nach dem 31. Dezember 2012 in Betrieb genommen wurde, oder Systeme, die mit einer neu installierten Solarstromanlage kombiniert werden. Mit der zielgerichteten Unterstützung von Solarstromspeichern für PV-Anlagen bis 30 Kilowatt Peak (kWp) in Form eines KfW-Darlehens mit bis zu 660 Euro pro Kilowatt Leistung richtet sich die Förderung insbesondere an Privathaushalte und Privatunternehmen. Das Programm stellt 25 Millionen Euro bereit und ermöglicht damit die Förderung von insgesamt rund 6.000 bis 8.000 Speichersystemen. Daher rät Edwin Schneider von SKS Energietechnik zu einer baldigen Förderbeantragung.

„Mit dem neuen Förderprogramm haben unsere Kunden nun endlich die Möglichkeit, ihren Eigenverbrauch zu steigern und sich damit von den stetig steigenden Strompreisen unabhängig zu machen. Als erfahrener Fachpartner von IBC SOLAR bieten wir dafür die richtigen Lösungen und Fachwissen aus einer Hand. Natürlich stehen wir auch bei allen Fragen rund um den Förderantrag gerne zur Seite.“

Mit den ersten marktreifen Speicherlösungen stieß IBC SOLAR bereits 2011 den Wandel von der Einspeisevergütung hin zum erhöhten Eigenverbrauch an. Das Unternehmen lieferte damit die notwendige Basis, um den Besitzern von Photovoltaikanlagen eine größere Unabhängigkeit von Energieversorgern und Schutz vor steigenden Strompreisen zu ermöglichen. „Die vielen Beispiele in Privathaushalten und im Gewerbe zeigen: Der Endverbraucher nimmt die Energiewende längst selbst in die Hand!“, so Udo Möhrstedt, Vorstandsvorsitzender und Gründer der IBC SOLAR AG.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=887216

Erstellt von an 10. Juni 2013. geschrieben in Allgemein, Photovoltaik. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia