Startseite » Allgemein » Eine Wärmepumpe nutzt die Naturenergie und macht jetzt das Haus warm

Eine Wärmepumpe nutzt die Naturenergie und macht jetzt das Haus warm





Seit langem spukte die Idee im Kopf von Herrn Langer aus Erlangen. Er wollte weg vom Öl. Die Frage war nur: Brennwert-Heizung oder Wärmepumpe? Nach einer intensiven Energie-Beratung bei Ikratos im Jahre 2008 entschied man sich für eine Wärmepumpe. Zum Zug kam eine Split Wärmepumpe der Firma Mitsubishi. Die Aufgabe war, die jetzt vorhandene Ölheizung mit 18 KW mit einer Wärmepumpe zu ersetzen. Gerade wurden die Fenster ausgetauscht. Schnell wurden die Energiewerte berechnet und man kam zum Ergebnis das eine 8 kW Wärmepumpe den gesamten Bedarf einschließlich Warmwasser abdecken kann. Die Ausführung wurde innerhalb von vier Tagen durchgeführt wobei die alte Ölheizung entfernt wurde und die Öltanks entsorgt wurden. Die Wärmepumpe wurde an das bestehende Heizungssystem eingebunden, Heizung und Elektrik wurde aus einer Hand von Ikratos durchgeführt. Die jetzigen Energiezahlen sprechen eine deutliche Sprache für die Wärmepumpe die von den Energiekosten jetzt über ein Drittel spart. Eine Luftwärmepumpe entzieht der Luft die darin enthaltene Energie und mittels eines modernen Scrollkompressors wird die Energie in das vorhandene Heizungssystem eingebracht. Bei Temperaturen bis zu 60° kann man so die vorhandenen Heizkörper nutzen. Wer mehr wissen will kann sich in der Energiesprechstunde in Weißenohe informieren.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=534894

Erstellt von an 6. Dez. 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia