Neu: Abluft-Wärmepumpe von Novelan
Allgemein, Sonstige Dienstag, März 18th, 2014Kasendorf, 18. März 2014. Klein, praktisch und hoch leistungsfähig: Die neuen Abluft-Wärmepumpen von Novelan passen in jeden noch so kleinen Raum. Und doch sind sie in der Lage, ein Einfamilienhaus komplett zu heizen, zu lüften und mit Brauchwarmasser zu versorgen. Als Energiequelle nutzen sie vor allem die Gebäudeabluft.
Mit seinen neuen Abluft-Wärmepumpen ALW 2 und ALW 6V schlägt Novelan ein neues Kapitel in Sachen Energieeffizienz auf. Denn die Geräte geben zwei- bis dreimal mehr Leistung ab als konventionelle Abluft-Wärmepumpen und erreichen, abhängig von den Rahmenbedingungen, einen COP bis zu 4,72. Das ist ein sensationeller Wert, bedeutet er doch, dass das Gerät aus jeder Kilowattstunde Strom, die für seinen Betrieb eingesetzt wird, bis zu 4,72 Kilowattstunden Nutzenergie erzeugt.
Diese außergewöhnliche Leistungsfähigkeit wird erreicht durch einen hohen Wärmeentzug: Die Abluft-Wärmepumpe entzieht der rund 20 °C warmen Abluft, ehe sie nach außen geführt wird, so viel Wärmeenergie, dass sie auf bis zu -15 °C herunter gekühlt wird. Die so gewonnene Energie wird dem Gebäude wieder zugeführt, um damit die Räume oder das Brauchwarmwasser aufzuheizen. Ganz nebenbei fungiert die Wärmepumpe auch als System zur kontrollierten Gebäudelüftung und sorgt so für reine und gesunde Luft in der Wohnung.
Komplettversorgung für ein Einfamilienhaus
Die ALW 2 und ALW 6V von Novelan sind vorwiegend für den Einsatz im Neubau konzipiert und geeignet, ein Einfamilienhaus mit einer Heizlast bis zu 6 kW problemlos zu versorgen. Die kompakten Geräte benötigen am Aufstellort weniger als einen Quadratmeter Platz und empfehlen sich vor allem dort, wo Luft/Wasser-Systeme aus Schallgründen nicht eingesetzt werden können. Damit stellen die neuen Abluft-Wärmepumpen eine perfekte Alternative zur klassischen Luft/Wasser Split-Wärmepumpe dar.
Für eine zusätzliche Erhöhung der Effizienz sorgt der leistungsstarke Verdichter in Kombination mit der in der ALW 6V integrierten Inverter-Technologie. Damit passt sich die Arbeitsleistung des Verdichters automatisch an die erforderliche Heizleistung an.
Beide Modelle sind sehr einfach zu bedienen und ausgesprochen montage- und servicefreundlich. Das TFT-Farbdisplay unterstützt die intuitive Steuerung, und selbstverständlich lassen sich die wesentlichen Funktionen über die integrierte Zeitschaltuhr einstellen. Zahlreiche Optionen und Erweiterungsmöglichkeiten machen die neuen Abluft-Wärmepumpen von Novelan zu einem optimalen System.
Weitere Presseinformationen und Bildmaterial zu Novelan-Wärmepumpen finden Sie hier (http://www.novelan.com/neuigkeiten) .
Bildrechte: ait-deutschland GmbH
Bildrechte: ait-deutschland GmbH
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1034003