Startseite » Bioenergie » Neste investiert 1,4 Mrd. Euro in Erneuerbare Produkte

Neste investiert 1,4 Mrd. Euro in Erneuerbare Produkte





Espoo (Finnland), 12. Dezember 2018 – Neste, ein führender globaler Anbieter Erneuerbarer Kraftstoffe und Chemieprodukte mit Sitz im finnischen Espoo, investiert rund 1,4 Mrd. Euro in zusätzliche Produktionskapazitäten in Singapur. Grund für die Entscheidung ist die steigende weltweite Nachfrage nach CO2-armen Lösungen in den Sektoren Transport und Mobilität, Luftfahrt, Polymere und chemische Produkte.

Die Investition erhöht die Fertigungskapazität des Unternehmens für Erneuerbare Produkte in Singapur um bis zu 1,3 Mio. Jahrestonnen. Damit erreicht Neste im Jahr 2022 eine weltweite Gesamtkapazität von nahezu 4,5 Mio. Jahrestonnen. Die neue Fertigungslinie soll im ersten Halbjahr 2022 in Betrieb gehen.

„Neste unterstützt Kunden in den Bereichen Transport und Mobilität, Luftfahrt, Polymere und chemische Produkte dabei, ihr Geschäft nachhaltiger zu machen, und wird die Umstellung auf Erneuerbare Produkte in führender Position weiter vorantreiben“, sagt CEO Peter Vanacker. „Wir spielen bereits eine führende Rolle weltweit bei Erneuerbaren Produkten aus Abfall und Reststoffen. Die heute bekanntgegebene Investition markiert einen wichtigen Schritt in der Umsetzung unserer globalen Strategie für profitables Wachstum.“

Die Investition eröffnet Neste zusätzliche Optionen bei der Auswahl unterschiedlicher Produkttypen im ge-samten Produktionsverbund. Alle Anlagen können neben Erneuerbarem Diesel auch Erneuerbares Kerosin sowie Rohstoffe für unterschiedliche Polymere und chemische Anwendungen produzieren. Die Investitions-summe in Singapur umfasst auch zusätzliche Logistikfähigkeiten sowie optimierte Möglichkeiten zur Vor-behandlung von Rohmaterialien, um qualitativ zunehmend niedrigwertigen Abfall und Reststoffe auch in der bestehenden Raffinerie verarbeiten zu können.

Peter Vanacker weiter: „Die Investition stärkt unsere Wettbewerbsvorteile, die in der laufenden weltweiten Optimierung sowohl unserer Fertigungsprozesse als auch der Ausbeute aus Abfällen und Reststoffen als Rohmaterial liegen. Unsere firmeneigene NEXBTL-Technologie erlaubt es, Erneuerbare Produkte flexibel aus einer großen Bandbreite qualitativ niedrigwertiger Abfälle und Reststoffe herzustellen, ohne Abstriche an der Qualität der Endprodukte zu machen. Gestützt auf unsere Erfahrungen mit den bestehenden Anlagen in Singapur, Rotterdam und im finnischen Porvoo und ergänzt durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen und Technologien wird die neue Fertigungslinie weltweit Standards setzen.“

Neste verfügt derzeit weltweit über eine Gesamtkapazität von 2,7 Mio. Jahrestonnen zur Herstellung Erneu¬erbarer Produkte, davon jeweils über eine Million in Singapur und Rotterdam und die verbleibende Menge in Porvoo. Sie soll bis 2020, noch vor Inbetriebnahme der neuen Anlage in Singapur, durch die Beseitigung von Engpässen auf rund 3 Mio. Tonnen steigen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1679690

Erstellt von an 12. Dez. 2018. geschrieben in Bioenergie. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia