Startseite » Allgemein » Naturstrom aus Wasserkraft mit BIGGE pur

Naturstrom aus Wasserkraft mit BIGGE pur





BIGGE pur für Attendorn, Drolshagen, Olpe, Siegen, Wenden. Als regenerative Energiequelle steht Wasserkraft rund um die Uhr zur Verfügung. Das wussten bereits die Menschen im Mittelalter und nutzten Wassermühlen zur Energiegewinnung und zum Antrieb ihrer Gewerke. Heute gehören Anlagen, die Wasserkraft nutzen, zu den wichtigsten regenerativen Quellen für die schadstofffreie Erzeugung von umweltfreundlichem Strom. Laufwasserkraftwerke brauchen dafür ausschließlich die Fallkraft der Wassermassen. Pumpspeicherkraftwerke nutzen Stromüberkapazitäten im Netz zum Hochpumpen großer Wassermengen ins Staubecken. Sollte Energie wiederum knapp sein, wird das Wasser über ein Gefälle abgegeben. Ein ausgeklügeltes System, das auch eine gute Lösung für die Schwierigkeiten und Widrigkeiten alternativer Energieerzeugungen wie Solar- oder Windanlagen bietet. Denn bei schlechtem Wetter oder Sturm können diese keinen umweltfreundlichen Strom erzeugen. Pumpspeicherkraftwerke sind somit ideal für die Strom-Spitzenlastsicherung geeignet.

Von der Möhne-Talsperre bis zum Ahauser Stausee und natürlich auch mit dem Wasser aus Bigge und Sorpe gewinnen die Lister- und Lennekraftwerke mit insgesamt 15 Wasserkraftwerken umweltfreundlichen Strom. Die jährlich über 52 Millionen Kilowattstunden (kWh) Ökostrom stehen mit dem Naturstrom Tarif BIGGE pur von BIGGE ENERGIE zur Verfügung. Fast 13.000 Vier-Personen-Haushalte mit einem Jahresdurchschnittsverbrauch von 4.000 kWh können so den umweltfreundlichen Strom nutzen. Allein die Bigge spendiert ca. 20 Millionen kWh, die den Menschen im Sauerland und Siegerland mit dem Ökostrom Tarif BIGGE pur zur Verfügung stehen: http://www.bigge-energie.de/unsere-tarife/bigge-pur.html

Denn inzwischen gibt es den Ökostrom nicht nur rund um die Bigge in Olpe, Wenden, Attendorn und Drolshagen. „Auch umweltbewusste Verbraucher, beispielsweise aus Siegen, Hünsborn und Ottfingen, können von unserem Naturstrom Tarif BIGGE pur profitieren“, so der Hinweis von Armin Fahrenkrog, Leiter Vertrieb/Energieberatung der Lister- und Lennekraftwerke. Mit der Modernisierung bestehender Anlagen und Neubauprojekten wie am Kemnader Stausee setzt man auf eine nachhaltige Energiegewinnung für die Zukunft mit sauberem Ökostrom. Einmal installiert, arbeiten die Wasserkraftwerke viele Jahrzehnte lang mit einem Wirkungsgrad von bis zu 90 Prozent und produzieren so hocheffektiv Naturstrom.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=671452

Erstellt von an 2. Juli 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia