Startseite » Allgemein » Nachhaltigkeit von Faserverbundkunststoffen

Nachhaltigkeit von Faserverbundkunststoffen





Der Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“ in der AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. hat einen Bericht zum Thema „Nachhaltigkeit von Faserverbundkunststoffen“ veröffentlicht.
In diesem Bericht wird die Vorteilhaftigkeit von Faserverbundkunststoffen über den gesamten Produktlebenszyklus anhand von vier Praxisbeispielen unter dem Aspekt der Ökologie, Ökonomie sowie der sozialen Zusammenhänge dargestellt. Mit den derzeitigen Möglichkeiten der Verwertung von Faserverbundkunststoffen schließt der Bericht.

Speziell zum Thema Verwertung von GFK-Abfällen*) hat die AVK nun auch eine Partnerschaft mit der Firma Zajons Zerkleinerungs GmbH vereinbart. Als Lizenznehmer hat die AVK Rechte erworben, die Marke für das Rücknahme- und Recyclingsystem „CompoCycle“ zu nutzen. Hiermit wird Mitgliedern, interessierten Unternehmen aus dem GFK-Marktsegment entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie der Öffentlichkeit, eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Möglichkeit aufgezeigt, Produktionsabfälle zu verwerten.

Der Bericht ist als download erhältlich unter http://www.avk-tv.de/

*) GFK = Glasfaserverstärkte Kunststoffe

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=298476

Erstellt von an 17. Nov. 2010. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia