Startseite » Allgemein, Sonstige » Mit K3V, schließt die B.I.K. Anlagentechnik GmbH eine ganz entscheidende Lücke in der komplexen Anlagen- u. Instandhaltungstechnik

Mit K3V, schließt die B.I.K. Anlagentechnik GmbH eine ganz entscheidende Lücke in der komplexen Anlagen- u. Instandhaltungstechnik





Für diese vier Fachbereiche ist K3V, die Software, wenn es um die digitale Anlagendokumentation, die elektronische Instandhaltungsplanung und -überwachung geht.

Der Ursprung des heutigen Unternehmens geht zurück auf das Jahr 1992. Vor 19 Jahren wurde die B.I.K. Anlagentechnik als Büro für Ingenieurdienstleistungen in Form von Planungen von Gas-Druck-Regel-Anlagen und der Bestandsdokumentation von Gas-Druck-Mess-Anlagen, sowie der Entwicklung und Vermarktung von Zubehörteilen für den Anlagen- und Rohrleitungsbau gegründet.
Im Gründungsjahr erschien das DVGW-Arbeitsblatt G 491. Darin war unter anderem geregelt, dass die Anlagen als aktuelles R&I-Fließbild in den Stationen aushängen mussten.
Schon damals – noch zu Zeiten in denen „Zeichenbretter“ üblich waren – wurden diese R&I-Fließbilder bei der B.I.K. Anlagentechnik mit CAD-Software erstellt und dokumentiert.
Mit fast jährlichen Innovationen entwickelte Erwin Reith die BIK zu einem verlässlichen Dienstleistungspartner für die Energiewirtschaft.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=348830

Erstellt von an 15. Feb. 2011. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia