meteocontrol setzt auf Augsburg
Allgemein, Photovoltaik, Sonstige Montag, Februar 15th, 2016Augsburg, 15.02.2016 – Die meteocontrol GmbH, Spezialist für Monitoringsysteme und Qualitätssicherung von Photovoltaik-Anlagen, verlagert die Entwicklung und Produktion ihrer Datenlogger von Moers nach Augsburg. Ab Juli 2016 übernimmt der Firmenhauptsitz in Augsburg diese Aufgabenbereiche. In Augsburg hat sich meteocontrol bislang ausschließlich auf die Entwicklung der Webportale zur Überwachung und Steuerung von PV-Anlagen konzentriert. Das Unternehmen erwartet durch die Zusammenlegung vielfältige Synergieeffekte.
„Mit der Zusammenführung unserer Aktivitäten am Standort Augsburg möchten wir unsere Konkurrenzfähigkeit erhöhen“, erläutert meteocontrol-Geschäftsführer Martin Schneider die Entscheidung, „und die Synergieeffekte ausschöpfen, die sich durch die Bündelung der Hard- und Softwareentwicklung an einem Entwicklungs- und Produktionsstandort ergeben.“
Ab Juli 2016 entwickelt und produziert meteocontrol seine Datenlogger, beispielsweise die Datenlogger der blue“Log X-Serie, am Firmenhauptsitz in Augsburg. Unter Anwendung von meteocontrols Monitoringportale wie die Webapplikation VCOM bieten die Datenlogger ein effizientes System zur professionellen Fernüberwachung und Steuerung von PV-Anlagen.
Made in Germany – Made in Augsburg
„Durch die strategische Konzentration auf einen deutschen Standort möchten wir die Entwicklungsabteilung der meteocontrol stärken, die Prozesse optimieren und innovative Produktlösungen dynamisch vorantreiben“, so Martin Schneider weiter. Durch schlanke Prozesse und kurze Kommunikationswege sollen innovative Softwarelösungen noch schneller realisiert werden. Am Produktionsstandort Deutschland wird meteocontrol auch in Zukunft festhalten.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1320937