Mit innovativer Steuerung zum Smart Grid: RWE 
entwickelt eine Steuerbox, die mit dem Smart Meter Gateway (SMGw) des
Mannheimer Kommunikationsspezialisten PPC kommuniziert. Beide 
Produkte, das Smart Meter Gateway und die Steuerbox, werden pünktlich
verfügbar sein, um die ab 2017 geltenden Vorgaben des Gesetzes zur 
„Digitalisierung der Energiewende“ zu erfüllen.
   Einsatzgebiete sind EEG-Anlagen ab 7 kW, dazu zählen KWK-Anlagen 
sowie alle Kunden, die mehr als 6.000 kWh/a verbrauchen. Als 
End-to-End-Systemintegrator verknüpft RWE dabei den modernen 
Messstellenbetrieb mit Lösungen zur intelligenten Netzsteuerung. Mit 
der neuen RWE-Steuerbox und den zusätzlichen Dienstleistungen rund um
das Thema „Steuerung“ bietet sich RWE als Partner für Stadtwerke beim
Smart Meter Rollout an.
   Die intelligente Netzsteuerung von RWE und PPC macht es 
Messstellenbetreibern leicht, ihre neue Funktion des 
Gateway-Administrators zu erfüllen. Die RWE-Systemlösung mit 
Gateway-Administration und Netzsteuerung wird es dem Betreiber 
ermöglichen, moderne Messsysteme mit SMGw und Steuerboxen zuverlässig
und einfach zu verwalten, zu konfigurieren und zu überwachen. Es 
lassen sich sowohl Lasten gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) §14a 
als auch Einspeiser gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und 
Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) schalten. So können 
netzdienliche Anwendungsfälle realisiert werden und Prosumer 
Optimierungspotentiale heben. Das verringert die individuellen 
Energiekosten und entlastet gleichzeitig das Versorgungsnetz.
   Die neue Steuerbox ist eine Hardware-Komponente, um die 
Anforderungen aus dem aktuellen Gesetzesentwurf zur „Digitalisierung 
der Energiewende“ zu erfüllen. Das Bundeswirtschaftsministerium geht 
davon aus, dass bundesweit ca. 3,5 Millionen Steuerboxen wie die von 
RWE erforderlich sein werden.
   Die RWE unterstützt über 23 Millionen Kunden dabei, Energie so 
effizient und  sicher wie möglich zu verwenden. Mit innovativen 
Produkten wie RWE SmartHome, Lösungen für Elektromobilität oder den 
hochmodernen Stromspeichern setzt RWE Effizienz dabei Standards. 
Weitere Fakten auf www.rwe-effizienz.com, www.rwe-metering.com und 
www.rwe-easyOptimize.de
Pressekontakt:
Sebastian Ackermann
RWE Deutschland AG
Leiter Unternehmenskommunikation
T 0201 23802
M 0172 5628829 
E sebastain.ackermann@rwe.com
