Startseite » Allgemein » Mazda ist Autopartner des Licht-Tests 2012 (BILD)

Mazda ist Autopartner des Licht-Tests 2012 (BILD)





Mazda hat die Auto-Partnerschaft für den Licht-Test 2012
übernommen. Das gaben ZDK-Präsident Robert Rademacher und Josef A.
Schmid, Geschäftsführer, Mazda Motors Deutschland jetzt bekannt. Wenn
im Oktober wieder rund zehn Millionen Autofahrer zum kostenlosen Test
der Fahrzeugbeleuchtung in die Werkstatt fahren, gewinnen sie nicht
nur an Sicherheit. Sie können auch an einem Gewinnspiel teilnehmen,
als dessen Preis ein neuer Mazda3 1.6 l MZ-CD im Wert von rund 25.500
Euro lockt.

Mit der Gewinnspielkooperation setzt sich eine jahrzehntelange
Tradition fort, den Appell für mehr Sicherheit auf unseren Straßen
mit einem neuen Auto als Preis zu verbinden. Die Zeitschrift AutoBild
wird das Gewinnspiel während des Aktionsmonats Oktober begleiten und
ihre Leser über Sicherheitsaspekte der Fahrzeugbeleuchtung
informieren. Autobesitzer können darüber hinaus in Autohäusern und
Werkstätten an dem Gewinnspiel teilnehmen: Im Aktionsmonat werden in
den 38 000 Meisterbetrieben der Kfz-Innungen hunderttausende
Teilnahmeflyer zum Gewinnspiel für die Kunden ausliegen.

Die Bilanz des Licht-Tests 2011 zeigt: Bei jedem dritten Pkw (34,2
Prozent) funktioniert die Beleuchtungsanlage nicht richtig. Ab dem 1.
Oktober können Autofahrer einen Monat lang die Lichtanlage ihres
Autos im Meisterbetrieb der Kfz-Innung oder bei anderen Prüfstellen
kostenlos überprüfen lassen. Das Deutsche Kfz-Gewerbe organisiert die
Verkehrssicherheitsaktion gemeinsam mit der Deutschen Verkehrswacht.
Neben Mazda Motors Deutschland wird sie vom ADAC, Osram und dem
Zentralverband der Augenoptiker unterstützt. Schirmherr ist
Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer.

Pressekontakt:
Claudia Weiler, Pressereferentin
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 273
E-Mail: weiler@kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=668357

Erstellt von an 27. Juni 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia