Startseite » Allgemein » Kraftstoffpreise in Deutschland / Billiger – aber längst nicht billig genug / ADAC: Benzinpreis extrem überhöht

Kraftstoffpreise in Deutschland / Billiger – aber längst nicht billig genug / ADAC: Benzinpreis extrem überhöht





Ungeachtet des Rückgangs der Kraftstoffpreise in
Deutschland bekommen die Autofahrer beim Tanken viel zu hohe
Rechnungen präsentiert. Wie die wöchentliche Auswertung der ADAC
Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, sank der Preis für einen Liter Super
E10 gegenüber der Vorwoche um 1,8 Cent und liegt derzeit im Schnitt
bei 1,522 Euro. Diesel verbilligte sich um 1,7 Cent und kostet
aktuell 1,375 Euro.

Der Club kritisiert die Mineralölkonzerne für ihre unangemessene
Preispolitik. Während Ölpreisanstiege stets unverzüglich über höhere
Kraftstoffpreise an die Autofahrer weitergegeben werden, sehen die
Ölmultis bei sinkendem Ölpreis dagegen meist keinen Anlass, Benzin
und Diesel entsprechend günstiger anzubieten. Autofahrer, die jetzt
in die Sommerferien aufbrechen, sollten sich nach einer Empfehlung
des Clubs vor Fahrtantritt über die Kraftstoffpreise im Ausland
erkundigen. So kostet etwa in Österreich Benzin 1,439 Euro je Liter,
in Luxemburg liegt der Preis für Ottokraftstoff bei 1,374 Euro, für
Diesel bei 1,197 Euro. In Polen zahlt man für Diesel 1,294 Euro je
Liter, Benzin kostet 1,323 Euro. Weitere Informationen über die
Kraftstoffpreise im In- und Ausland gibt es unter www.adac.de/tanken.

Hinweis für die Redaktionen: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.

Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=668415

Erstellt von an 27. Juni 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia