Startseite » Allgemein, Solartechnik » Lichtblick: Nanotechnologie verbessert die Energieausbeute von Solarmodulen erheblich

Lichtblick: Nanotechnologie verbessert die Energieausbeute von Solarmodulen erheblich





Freystadt/Oberpfalz – Drei Jahre Forschungsarbeit hat die J.v.G. Thoma GmbH investiert, nun ist die neue Technologie reif für den Markt.

Erst vor kurzem präsentierte J.v.G. ein spezielles Hochleistungsmodul, das extrem hitzebeständig ist. Die „Wüstenmodultechnologie“ erzielt durch den so genannten High power temperature process eine Leistungssteigerung um 8 bis 10 Watt pro Standardmodul. Das Modul wird bereits in Serie gefertigt, Markteinführung war im Dezember 2011.

Doch was die Entwickler der Innovationsschmiede der Öffentlichkeit nun vorstellen, ist ein echter Quantensprung: Durch neuartige HPTP Nanotechnologie erhöht sich die Leistung auf über 20%. Wie das funktioniert, erklärt Hans Thoma, Geschäftsführer von J.v.G. Thoma: „Bislang konnten Solarmodule nicht alle Arten von Strahlen erfassen. Durch ihre ganz speziellen Eigenschaften bündelt die von uns aufgebrachte Nanobeschichtung alle auftreffenden Strahlen. Damit erfassen wir das gesamte Spektrum und nutzen es für die Energiegewinnung aus.“ Das Ganze wird realisiert auf einer Fläche von 5 x 3 cm.

Der Prototyp auf 6-Zoll-Basis ist bis Ende März fertiggestellt. Erste Gespräche mit Investoren laufen bereits, doch das Unternehmen ist offen für weitere Interessenten. „Wir suchen intensiv nach Partnern, die mit uns die Zukunft gestalten wollen“, erklärt Hans Thoma.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=567853

Erstellt von an 6. Feb. 2012. geschrieben in Allgemein, Solartechnik. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

1 Kommentar für “Lichtblick: Nanotechnologie verbessert die Energieausbeute von Solarmodulen erheblich”

  1. Interessante Weiterentwicklung. Da wird aber noch einiges an Steigerungen möglich sein, wenn die neue Technologie grad noch am Anfang steht.

    Ich hoffe die Preise bleiben auch realistisch, da die Förderung ja nun wieder extrem reduziert wird.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia