Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, fordert Insektenschutz mit Augenmaß: „Genossenschaften und ihre landwirtschaftlichen…
Continue ReadingKategorie: Umwelttechnologien
Zum Schutz der Tiere: „plan b“ im ZDFüber Artenvielfalt (FOTO)
Die biologische Vielfalt auf der Erde ist in Gefahr – rund eine Million Arten sind vom…
Continue Reading
Europäisches Programm startet Aufklärungskampagne zur Bekämpfung von Umweltkriminalität / AMBITUS: Bedrohungspotenzial für die Zukunft des Planeten erkennen (FOTO)
Um das Bewusstsein der europäischen Bevölkerung für Umweltkriminalität zu schärfen, hat Ambitus eine Aufklärungskampagne gestartet. Das…
Continue Reading
3sat zeigt die dreiteilige Reihe „Nacht in der Schweiz“ (FOTO)
Montag, 1. März 2021, ab 20.15 Uhr Deutsche Erstausstrahlungen Mainz (ots) – Die nächtliche Schweiz ist…
Continue Reading
Klimaschutz: Alle L–Oréal-Standorte in Deutschland sind seit Jahresbeginn 2021 CO2-neutral (FOTO)
Alle fünf deutschen Standorte von L–Oréal sind seit Anfang des Jahres CO2-neutral. Das bedeutet, dass alle…
Continue ReadingNeuer Podcast „GRÜNES MIKRO“: Auftaktfolge startet mit Sarah Wiener
Ab sofort informiert der neue Podcast „GRÜNES MIKRO“ über nachhaltige Wirtschaft, grüne Produkte und innovative Ideen.…
Continue Reading
Zapf Creation stellt auf plastikfreie Verpackungen um / Vorreiter für nachhaltige Lösungen in der Puppenbranche (FOTO)
Zapf Creation, der führende Hersteller für Spielpuppen, stellt ab Frühjahr 2021 schrittweise sein gesamtes Sortiment auf…
Continue ReadingDer Wolf ist gekommen, um zu bleiben / Deutsche Wildtier Stiftung: Nur ein funktionierendes Wolfsmanagement kann Schützer und Geschädigte versöhnt
Canis lupus ist gekommen, um zu bleiben. „Als ich das erste Mal Wolfsspuren im Schnee sah,…
Continue ReadingDeutsche Umwelthilfe begrüßt Ende der Klage gegen Berliner Pop-up-Radwege: Kommunen haben keine Ausrede mehr, Umwidmung von Autospuren in Radwege zu verweigern
– Deutsche Umwelthilfe feiert Rücknahme der Klage nach vorangegangener Niederlage vor dem OVG Berlin-Brandenburg als „Richtungsentscheid…
Continue Reading„Gemeinsam Boden gut machen“: Zehn Bio-Betriebe erhalten Förderpreis für Umstellung auf Ökolandbau / Wertvoller Beitrag für Klima- und Umweltschutz, sauberes Grundwasser und gesunde Böden
Der NABU hat zur BioFach – der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel in Nürnberg – zehn Landwirtinnen und…
Continue Reading