Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, März 18th, 2025
– Jährlicher DUH-Futtermittelradar zeigt: Befragte Unternehmen können Naturzerstörung für Soja und Palmöl in Futtermitteln meist noch immer nicht ausschließen
– Von 32 befragten Unternehmen können nur 4 die transparente Rückverfolgbarkeit der Lieferkette von Soja bis zur Anbaufläche gewährleisten – bei Palmöl sogar nur 3
– DUH fordert künftige Bundesregierung zur wirksamen Umsetzung und Kontrolle der EUDR in Deutschland auf
Der
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, März 18th, 2025
– Die acht größten Supermarktketten stellen überhöhte Schönheitsansprüche an Obst und Gemüse
– Über gesetzliche Vorgaben hinausgehende Anforderungen, insbesondere hinsichtlich der Ästhetik führen zu unnötiger Verschwendung von Lebensmitteln
– DUH fordert von Lebensmitteleinzelhandel, auf überflüssige Ästhetik-Standards zu verzichten
Eine neue Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) bei Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka,
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, März 17th, 2025
Für Wildtiere ist der Frühling eine Zeit des Aufbruchs. Neues Leben entsteht. Kröten wandern zu den Laichgewässern, die ersten Zugvögel kehren zurück und auch heimische Vögel bauen ihre Nester. Wildschweine, Feldhasen und Füchse versorgen schon Jungtiere, manch ein Igel ist aus dem Winterschlaf erwacht. Doch jetzt mit dem Beginn der Brut- und Setzzeit lauern auch viele Gefahren, die meist von uns Menschen ausgehen.
In vielen Fällen kann man vermeide
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, März 17th, 2025
Wer hätte nicht gerne ein sauberes Wohnumfeld, in dem er sich wohlfühlen kann. Leider ist das manchmal nicht der Fall. Immer wieder bereiten Schmutz und Verwahrlosung in Wohnanlagen Probleme, manchmal sogar nachhaltig. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS beleuchtet einige Streitfälle aus der Gerichtsbarkeit, in denen es um diesen Themenkreis ging. Mal stand die Frage im Vordergrund, ob eine komplett verdreckte Terrasse eine fristlose Kündigung rechtfertigen kann, mal gin
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, März 14th, 2025
Der Ministerrat der EU hat sich heute mit hauchdünner Mehrheit auf eine Position (https://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-6292-2025-INIT/en/pdf) zur Deregulierung von Gentechnik-Pflanzen geeinigt.
Die EU-Kommission hatte im Juli 2023 vorgeschlagen (https://food.ec.europa.eu/plants/genetically-modified-organisms/new-techniques-biotechnology_en), die meisten Pflanzen, die mit neuen gentechnischen Verfahren wie CRISPR/Cas hergestellt werden, vom EU-Gentechnikrecht auszunehmen. Risik
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, Februar 28th, 2025
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) lädt am Donnerstag, 22. Mai 2025, zum nunmehr 13. Bundesfachkongress nach Berlin ein. Zum diesjährigen Themenschwerpunkt "Strategie und Grundlagen" sind Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland eingeladen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Feuerwehrwesen zu informieren und auszutauschen. "Der Kongress ist die Plattform für Fachvorträge und Diskussionen zu zentralen und dräng
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, Februar 28th, 2025
Acht Grad tagsüber und leichter Regen in der Nacht – das ist echtes Krötenwetter. Viele Hundert Amphibienschützer in ganz Deutschland stehen jetzt bereit, um ihre Schützlinge sicher über Straßen zu geleiten. Vor allem nachts ist das gefährlich.
Entlang der bekannten Wanderkorridore von Erdkröte, Springfrosch oder Teichmolch haben die Retter meterlange Schutzzäune aufgestellt. Diese müssen mindestens einen halben Meter hoch, undurchsichtig und
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Februar 20th, 2025
Mit eindringlichen Appellen unter anderem von Bundespräsident (https://www.bundespraesident.de/DE/startseite/startseite_node.html)Frank-Walter Steinmeier, in geopolitisch aufgeheizten Zeiten Rückgrat zu zeigen und ohne Angst für Demokratie als Bollwerk für Frieden, Freiheit und Sicherheit zu kämpfen, ist heute (Donnerstag) im Theater Gütersloh (https://www.theater-gt.de/) der Reinhard Mohn-Preis 2025 (https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/reinhard-
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Februar 13th, 2025
– Nach Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart: DUH wird Berufung gegen die Kappung der Gäubahn einlegen und vor Verwaltungsgerichtshof Mannheim ziehen
– Rechtsauffassung der DUH: Langjährige bzw. faktisch dauerhafte Unterbrechung der Gäubahn verstößt gegen die ursprünglichen Planfeststellungsbeschlüsse von Stuttgart 21
– DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: "Bahn steuert auf eine nicht nur langjährige, sondern dauerhafteUnterbrechung de
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Februar 13th, 2025
Die Feinstaub-Wetterlagen der letzten Tage bringen Feinstaub über Deutschland und damit Gesundheitsgefahren. Immergrüne Gehölze können die Schadstoffbelastung in der Luft vermindern.
"Viele Menschen haben in diesen Tagen Angst, sich im Freien zu betätigen. Der Feinstaub setzt sich auf die Atemwege. Dabei gibt es natürliche Feinstaubfilter, die auch im Winter aktiv sind: immergrüne Gehölze.", so der Präsident des Bundes deutscher Baumschule