Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Mai 7th, 2025
Wie schaffen wir es, den Niedergang des Bahnverkehrs zu stoppen und die Schiene auch jenseits der ICE-Rennstrecken für den Personennah- und Güterverkehr zu einem flächendeckend funktionieren System zu ertüchtigen? Diese zentrale Frage beantworten Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), und Claus Weselsky, Bundesehrenvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), in einer Pressekonferenz, zu der wir Sie herzlich
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Mai 6th, 2025
Seit gestern finden erste Hubschrauberspritzungen von Pestiziden in den Habitaten des unmittelbar vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalters im Unteren Moseltal statt. Das gab die für die Sondergenehmigungen für Hubschrauberspritzungen erteilende Behörde in Rheinland-Pfalz – die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) – auf ihrer Internetseite bekannt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat daher gestern Widerspruch und einen Eilantrag gegen die Genehmigungen bei der zustä
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Mai 6th, 2025
Die LV 1871 blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Die Neugeschäftsbeiträge und die gebuchten Bruttobeiträge stiegen branchenüberdurchschnittlich. Zudem erhielt die LV 1871 neben zahlreichen renommierten Auszeichnungen insbesondere das A+ Finanzstärkerating von Fitch zum 20. Mal in Folge.
Die Beitragssumme des Neugeschäfts konnte um 6,9 Prozent auf 2,3 Mrd. Euro (2023: 2,1 Mrd. Euro) gesteigert werden; das Wachstum liegt damit deutlich &u
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Mai 5th, 2025
Die Landwirtschaft steht unter Druck: Während sich im Zuge des Klimawandels extreme Wetterereignisse selbst in vermeintlich gemäßigten Breiten häufen, bedrohen invasive oder verstärkt auftretende Schädlinge wie zuletzt die Schilf-Glasflügelzikade die Ernten. Was das für Landwirtinnen und Landwirte bedeutet, an welchen Lösungen gearbeitet wird und was die Politik jetzt tun muss, zeigten die Südzucker AG (Südzucker) und der Industrieverband A
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, Mai 2nd, 2025
– Deutscher Erdüberlastungstag: Schon am 3. Mai hat Deutschland alle ihm zustehenden natürlichen Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht
– Rund 40 Prozent der Rohstoffe verbraucht Deutschland im Bau- und Gebäudebereich, nur ein Bruchteil davon stammt aus Recycling
– Neue Bundesregierung muss umdenken: Umbau, Sanierung, Wiederverwendung und Recycling statt Neubau mit Neumaterial
Zum deutschen Erdüberlastungstag am 3. Mai zeigt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Ma&szl
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, April 30th, 2025
Mehr Bioenergie aus Mais – mehr Umweltschutz? Ganz so leicht ist es leider nicht: Monokulturen gefährden die Artenvielfalt. Zum Glück gibt es eine Alternative.
Landauf, landab wird in diesen Tagen der Mais gedrillt. Im vergangenen Jahr wurden deutschlandweit 2,5 Millionen Hektar Mais und damit etwas mehr als in den vorausgegangenen Jahren angebaut. Etwa eine Million Hektar davon dient der Produktion von Bioenergie, die neben Wind- und Wasserkraft, Geothermie und Solarenergie zu den f&
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, April 30th, 2025
lavera Naturkosmetik, die Life Terra Stiftung und die Schweizer NGO There For Trees haben erstmals ein gemeinsames Pflanzprojekt zur Wiederherstellung von Waldökosystemen im Süden von Bern gestartet. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Lorraine Schulhauses Bern und des Schulkreises Bümpliz wurden 1.100 Bäume gepflanzt. Ziel ist es, die Biodiversität der Wälder zu fördern und ein widerstandsfähiges Ökosystem zu schaffen, das den Heraus
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, April 28th, 2025
Ab 1. Mai gelten strengere Regeln für die Biotonne – die Qualität der gesammelten Bioabfälle soll sich verbessern. Dabei gilt: Richtige Mülltrennung ist Voraussetzung für ihre Wiederverwertung. Die Initiative "Mülltrennung wirkt" erklärt, was in die Biotonne darf und was nicht.
Endspurt für die Pflanzsaison: In neuer Gartenerde und Dünger aus dem Gartencenter oder Hobbymarkt steckt oft hochwertiger Kompost aus wiederverwerteten Bioabfä
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, April 24th, 2025
Im Jahr 1952 begründete die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) den Tag des Baumes in Deutschland. Auch in diesem Jahr gibt es zum Aktionstag wieder zahlreiche Möglichkeiten sich für den Wald und die Bäume einzusetzen.
"Viele Gedenktage weisen in die Vergangenheit, der Tag des Baumes zeigt in die Zukunft." Unter diesem Motto begründete der US-Amerikaner Julius Sterling Morton 1872 den "Arbor Day". In Deutschland wurde der Tag des Baumes in Anleh
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, April 24th, 2025
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) und der Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen e. V. haben heute eine gemeinsame Vereinbarung zur Förderung von Innovation, Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Bauwesen unterzeichnet. Ziel ist es, die Herausforderungen des nachhaltigen Bauens im öffentlichen Bereich gemeinsam anzugehen und die Innovationskraft der Bauindustrie gezielt in die Projekte des Landes einzubringen.
"Als einer der größte