Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Juni 4th, 2025
Die Zweifel an den Folgen der Kommunalabwasserrichtlinie erreichen nun auch die Europäische Kommission. Im Zusammenhang mit der heute vorgestellten Wasserresilienzstrategie entschied die Kommission, die durch die erweiterte Herstellerverantwortung entstehenden Kosten und Auswirkungen auf die betroffenen Sektoren (Pharma & Kosmetik) zu überprüfen. Pharma Deutschland begrüßt die Entscheidung der Kommission. Vor dem Hintergrund der eklatanten Mängel der bisherigen
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Juni 2nd, 2025
Einweggetränkebecher, Kronkorken, Chipstüten – wer sich auf eine Mittagspause im Stadtpark freut, sitzt dort oft zwischen achtlos weggeworfenen Verpackungsabfällen. Doch nicht nur die Optik leidet, Littering, also die Vermüllung öffentlicher Grünanlagen, Parks oder Plätzen, schadet der Umwelt erheblich. Littering vermeiden und die Umwelt schützen: Dazu ruft die Initiative "Mülltrennung wirkt" mit praktischen Tipps zum internationalen Tag der
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, Mai 30th, 2025
In der Juni-Ausgabe von medizini können sich kleine Lese- und Wissensfans auf ein besonderes Extra freuen: Das Wimmel-Poster "Tiere bauen einen Energiepark" / Erstmalige Kooperation mit der Stiftung Kinder forschen.
Geothermie, Windkraft, Bioenergie: ganz schön kompliziert – aber auch ganz schön wichtig, denn erneuerbare Energien sind unsere Zukunft. Damit Kinder lernen, wie Sonne, Wind und Wasser zur Energiegewinnung beitragen, bringt medizini in Kooperation mit der St
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Mai 28th, 2025
Der Ritterbach plätschert ruhig durch die Landschaft, doch in seinem Wasser verbirgt sich viel mehr: Das deutsch-tschechische Projekt AKWA nutzt den kleinen Bach als Frühwarnsystem für Umweltverschmutzungen und den Klimawandel. Mit modernster Technik und grenzüberschreitender Zusammenarbeit werden regelmäßig Proben entnommen, um die Wasserqualität zu überwachen und wichtige Erkenntnisse für den Umweltschutz zu gewinnen.
Der Ritterbach plätscher
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Mai 28th, 2025
Eine Studie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt das enorme Ausmaß von Methan-Leckagen aus deutschen Biogasanlagen. Auf Grundlage von zahlreichen Vor-Ort-Messungen wurden die Leckagen erfasst und erstmals auf alle Biogasanlagen hochgerechnet. Das alarmierende Ergebnis: Die unkontrolliert entweichenden Methan-Emissionen liegen deutlich über den offiziellen Angaben der zuständigen Behörden.
Methan ist nach Kohlendioxid das zweitwichtigste Treibhausgas und üb
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Mai 27th, 2025
Das bundesweit bekannte Bartgeier-Projekt des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und des Nationalparks Berchtesgaden geht in das fünfte Jahr. Heute wurden die zwei jungen Bartgeier-Damen "Generl" und "Luisa" in einer Felsnische im Klausbachtal erfolgreich ausgewildert. Die aktuell noch flugunfähigen Vögel werden in den kommenden Wochen ihre Muskulatur trainieren, um dann zu ihren ersten Flügen aufzubrechen. Sei
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 22nd, 2025
– Mieter aus Aachen kämpft seit mehr als einem Jahr um Genehmigung für Balkonkraftwerk – Vermieterin Vonovia stellt sich quer
– Anforderungen wie Windlastberechnung, Statik-Nachweis und Installation durch Fachfirma sind überzogen und unnötig: Balkonkraftwerke längst als sicher und rückbaubar anerkannt
– Für die Energiewende in Bürgerhand: DUH unterstützt Klage und fordert Ende von rechtlich fragwürdigen Hürden bei Balkonkraftwerken
D
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 15th, 2025
Der Bundestag berät heute über die zukünftige Politik der Bundesregierung im Bereich Landwirtschaft, Ernährung und Heimat. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, sowie der agrarpolitische Sprecher Johannes Steiniger:
Albert Stegemann: "Wir werden in der Agrar- und Ernährungspolitik einen Politikwechsel einläuten. Unser Ziel ist, die Wettbewerbsfähigkeit in der Agrarwirtschaft zu stärken,
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Mai 7th, 2025
Wie schaffen wir es, den Niedergang des Bahnverkehrs zu stoppen und die Schiene auch jenseits der ICE-Rennstrecken für den Personennah- und Güterverkehr zu einem flächendeckend funktionieren System zu ertüchtigen? Diese zentrale Frage beantworten Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), und Claus Weselsky, Bundesehrenvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), in einer Pressekonferenz, zu der wir Sie herzlich
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Mai 6th, 2025
Seit gestern finden erste Hubschrauberspritzungen von Pestiziden in den Habitaten des unmittelbar vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalters im Unteren Moseltal statt. Das gab die für die Sondergenehmigungen für Hubschrauberspritzungen erteilende Behörde in Rheinland-Pfalz – die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) – auf ihrer Internetseite bekannt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat daher gestern Widerspruch und einen Eilantrag gegen die Genehmigungen bei der zustä