Im August 2024 sind in Deutschland rund 35 600 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das…
Continue ReadingKategorie: Umwelttechnologien
BUND erhebt weltweit erste Verfassungsklage auf bessere Naturschutz-Gesetzgebung / Naturschutz ist Menschenrecht – Umfassendes Biodiversitäts-Schutzkonzept nötig | #NaturschutzKlage
- Ungebremstes Artensterben: Lage beim Naturschutz schlimmer als beim Klima - Ohne intakte Ökosysteme menschliche Existenz…
Continue Reading
Neuer Verstoß bei LNG-Terminal Rügen droht: Deutsche Regas verschleppt offenbar Landstromversorgung und sorgt für Verschlechterung der Luftqualität
- Ohne Landstromversorgung droht weiterhin unnötig hoher Ausstoß von Luftschadstoffen und ein Verstoß gegen ursprüngliche Genehmigungsauflagen…
Continue Reading
Obrist Group: Modern Forest ist 30-mal besser fürs Klima als der Wald
Würde man zwei Prozent der Wüsten mit synthetischen Wäldern versehen, könnte der CO2-Gehalt der Atmosphäre in…
Continue Reading
Deutschlands Schulhöfe müssen grün werden: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Regelungen von Kultusministerkonferenz
Zur heute startenden Kultusministerkonferenz fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die zuständigen Ministerinnen und Minister auf, verbindliche…
Continue Reading
Wie steht es um den Gesundheitszustand des Waldes in meiner Gemeinde?
Die bundesweite Waldzustandserhebung 2023 bescheinigt dem deutschen Wald einen schlechten Zustand. 80 Prozent der verbreitetsten Baumarten…
Continue Reading
Deutsche Umwelthilfe zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten: „Geplante Aufschiebung ist ein verlorenes Jahr und fatales Signal für Klimaschutz“
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heutige Entscheidung der EU-Kommission, die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR)…
Continue Reading
Gooding ist jetzt die Nummer 1 für Charity-Shopping: Zusammenschluss mit Schulengel abgeschlossen
Seit diesem Sommer ist Schulengel Teil der Charity-Plattform Gooding. Alle Schulengel-Nutzer können dadurch weiterhin über die…
Continue Reading
Stiftung GRS Batterien fordert vom Bundesumweltministerium Mitspracherecht der deutschen Batterieindustrie bei der Finanzierung von Batterie-Rücknahmen
- EU-Batterieverordnung: Übertragung in deutsches Recht bis August 2025 geplant - Keine Partizipationsmöglichkeiten der Batteriehersteller vom…
Continue Reading
Umweltminister Vogel: Brauchen mehr Hochwasserschutz in Brandenburg
Der Umweltminister Brandenburgs, Axel Vogel (Bündnis 90/Die Grünen), hat angesichts des aktuellen Hochwassers mehr Schutzmaßnahmen angemahnt.…
Continue Reading