Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Juni 3rd, 2024
Sie retten Menschen aus bedrohten Häusern, bauen Deiche aus Sandsäcken und stemmen sich gemeinsam gegen die unerbittlichen Fluten: Vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, aber auch in angrenzenden Bundesländern sind zahllose Feuerwehrangehörige im Hochwassereinsatz. "Dieser Einsatz der Feuerwehren ist unbezahlbar", dankt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der überwiegende Teil der eingesetzten Feuerwehrkräfte i
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Juni 3rd, 2024
Katastrophenalarm im Süden Deutschlands, tödliche Hitzewelle in Indien und Jahrhundert-Dürre im südlichen Afrika: Der Klimawandel ist einer der größten Hungertreiber und bedroht die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen. Allein im Jahr 2023 gab es weltweit knapp 400 Katastrophen wie Stürme, Fluten, Hitzewellen oder Dürren. Über 90 Millionen Menschen waren betroffen, fast 90.000 kamen dabei ums Leben. Im Vorfeld der Klima-Zwischenkonferenz, die vom
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, Mai 31st, 2024
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die neuen Fangquoten-Empfehlungen des Internationalen Rats für Meeresforschung (ICES) für die Ostsee als kurzsichtig. Mit Blick auf die Fangquotenverhandlungen 2025 fordert die DUH ein grundlegendes Umdenken hin zu ökosystembasiertem Fischereimanagement, ein Verbot besonders schädlicher Fangmethoden und die Ausweisung von streng geschützten Gebieten.
Dazu sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner:
&
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, Mai 31st, 2024
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die neuen Fangquoten-Empfehlungen des Internationalen Rats für Meeresforschung (ICES) für die Ostsee als kurzsichtig. Mit Blick auf die Fangquotenverhandlungen 2025 fordert die DUH ein grundlegendes Umdenken hin zu ökosystembasiertem Fischereimanagement, ein Verbot besonders schädlicher Fangmethoden und die Ausweisung von streng geschützten Gebieten.
Dazu sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner:
&
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 30th, 2024
Unter dem Motto "Naturnahe Bildung und gesellschaftliches Engagement" kommen die führenden Köpfe und Verantwortlichen der deutschsprachigen Zoowelt vom 29. Mai bis zum 1. Juni im Zoo Heidelberg zusammen. Bei der Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der modernen Zoos, um neue Strategien zu entwickeln, wie Zoos das Bewusstsein für Umweltthemen weiter stärken und Menschen noch intensiver für den Nat
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 30th, 2024
Unter dem Motto "Naturnahe Bildung und gesellschaftliches Engagement" kommen die führenden Köpfe und Verantwortlichen der deutschsprachigen Zoowelt vom 29. Mai bis zum 1. Juni im Zoo Heidelberg zusammen. Bei der Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der modernen Zoos, um neue Strategien zu entwickeln, wie Zoos das Bewusstsein für Umweltthemen weiter stärken und Menschen noch intensiver für den Nat
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 30th, 2024
Die Bundesregierung sieht die Voraussetzungen für den Beginn von EU-Beitrittsgesprächen der Ukraine als erfüllt an. Hierzu erklärt der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Tino Chrupalla:
"Dieser Vorstoß der Bundesregierung ist nicht nachvollziehbar. In der Ukraine herrscht nach wie vor Krieg. Priorität muss haben, so schnell wie möglich den Krieg zu beenden und Frieden herzustellen. Russland hat erklärt, zu Friedensverhandlungen bereit zu sein.
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 30th, 2024
Der Brandenburger Landesrechnungshof hat die "Haushalts- und Wirtschaftsführung" der Rechtsanwaltskammer (RAK) des Landes in den Jahren 2014 bis 2022 geprüft. Der endgültige Prüfbericht liegt rbb24 Recherche exklusiv vor. Zusammenfassend stellen die Prüfer unter anderem fest, dass die Haushalts- und Buchführungsordnung des RAK von den "Maßgaben der Landeshaushaltsordnung" abweicht, die Haushaltspläne nicht "vollumfänglich den
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Mai 28th, 2024
Der One Planet Hub vom WWF geht in die Praxisphase. In der Praxis-Challenge blicken die Teilnehmenden hinter die Kulissen eines Unternehmens und erarbeiten so anhand einer realen Fallstudie, wie Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen aussehen könnte. Sie findet von Sonntag, 15. bis Samstag, 21. September in Frankfurt am Main und Umgebung statt und richtet sich an Interessierte im Alter von 18 bis 30 Jahren. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein abgeschlossenes Zertifikat des O
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Mai 27th, 2024
Reinigung der Flüsse von Müll und Plastik: Verpflichtung zu regelmäßigen Cleanup-Aktionen in ganz Deutschland – Umweltprojekt zur Flussreinigung in Thailand – Bewusstsein für Umweltschutz schärfen
Die Octapharma Plasma GmbH in Langenfeld hat eine wegweisende Partnerschaft mit dem Umweltschutz-Start-up everwave geschlossen. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, Ozeane und Flüsse weltweit von Müll und Plastik zu befreien. everwave gilt als einer der Pi