Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Mai 27th, 2024
Eine große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland ist der Meinung, dass es für eine gute Zukunftsperspektive der jungen Generation sehr wichtig (44 Prozent) oder wichtig (35 Prozent) ist, dass die staatlichen Investitionen in den Klima- und Umweltschutz erhöht werden. Nur 14 Prozent halten dies für weniger wichtig oder gar nicht wichtig (6 Prozent). Die Kinder und Jugendlichen sehen das fast genauso: 44 Prozent halten es für die Zukunft der jungen Generation f&uum
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Mai 21st, 2024
– Rückzieher bei nationalem Glyphosatverbot war nicht nötig
– Grundgesetz sieht Schutz natürlicher Lebensgrundlagen vor
– Verbände fordern: Nationales Glyphosatverbot aufrechterhalten
Im Vorfeld des Internationalen Tages der Artenvielfalt haben heute Aktivistinnen und Aktivisten von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Greenpeace vor dem Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) für einen besseren Schutz der Umwelt
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Mai 20th, 2024
Zum Weltbienentag fordert der Deutsche Imkerbund eine kohärente Politik zum Schutz von Bienen und anderen Bestäubern. Nur so kann die Imkerei weiterhin ein wertvolles heimisches Urprodukt ernten.
Bienen für die Ernährungssicherheit
Man kann sich kaum vorstellen, wie aus den winzigen Nektartröpfchen, die die Bienen in den Blüten sammeln, ein so vielfältiges Produkt wie Honig entsteht. Mit großer Sorgfalt ernten Imkerinnen und Imker dieses wertvolle Leben
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Mai 15th, 2024
Nach dem Erfolg des Kinder-Malwettbewerbs 2022 und des Kinder-Kreativwettbewerbs 2023, ruft LÄSSIG nun zum deutschlandweiten Kinder-Aktionswettbewerb 2024 auf. Anlass ist der 8. Hessische Tag der Nachhaltigkeit, der in diesem Jahr unter dem Motto "Nachhaltiges Hessen: Gemeinsam. Besser. Machen!" steht. Mit einer bunten Mischung aus informativen, unterhaltsamen und interaktiven Aktionen will das Land Hessen das Thema Umweltschutz am 26. September 2024 durch verschiedenste Akteur:in
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Mai 14th, 2024
Vor rund einem Jahr wurde der Betrieb im neuen Distributionszentrum "multicube osthessen" von Nestlé Deutschland und Logistikpartner pfenning logistics aufgenommen. Heute luden die Unternehmen zu einem Rundgang in Mecklar bei Bad Hersfeld ein, um einen Blick hinter die Kulissen des hochmodernen Logistikzentrums zu werfen und sein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept zu erkunden.
Moderne, nachhaltige Logistik in der Praxis
Bis 2050 will Nestlé die Grüne Null erreichen
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Mai 13th, 2024
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, die Walter-Scheel-Stiftung und der Freundeskreis Walter Scheel verleihen in diesem Jahr den 7. Walter-Scheel-Preis an die indische Umweltaktivistin Trupti Mehta sowie an Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler.
Mit dem Walter-Scheel-Preis werden alle zwei Jahre Personen oder Organisationen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für Entwicklungszusammenarbeit engagieren.
Datum: Dienstag, 28. Mai 2024
Uhrzeit: 18:00
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Mai 6th, 2024
Anja Hirschel, Spitzenkandidatin der Piratenpartei Deutschland für die kommende Europawahl, hat eine offizielle Beschwerde beim Berliner Datenschutzbeauftragten gegen die bekannt gewordene Nutzung biometrischer Gesichtserkennung durch die Berliner Polizei eingereicht.
Diese willkürliche Massenüberwachung, so Hirschel, ist ein direkter Angriff auf die bürgerlichen Freiheiten und eine unverhohlene Verletzung der Datenschutzrechte der Bevölkerung. Hirschel kritisiert die
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, Mai 3rd, 2024
– Entwurf des Bundesumweltministeriums für neues Elektrogesetz unzureichend: Rückgabe und Wiederverwendung von Elektrogeräten ohne dringend benötigte Impulse
– DUH fordert verpflichtende Sammelziele für jeden Hersteller, Ausweitung der Rückgabemöglichkeiten für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie eine Wiederverwendungsquote von 15 Prozent
– Pfand auf Lithium-Ionen-Batterien nötig, um Brandgefahr durch unsachgemäße Entsorgung zu ban
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 2nd, 2024
Vom 13. bis 17. Mai 2024 präsentiert die Zoeller Gruppe auf der Umwelttechnologiemesse IFAT in München am Messestand FM 710/5 ihre Innovationen für die Entsorgungswirtschaft.
– Smarte Lösungen: KI in der Abfallwirtschaft
– Smarte Antriebe: E-Mobility und Wasserstoffbrennstoffzellen
– Smarte Fahrzeuge: Neuheiten von Mini bis Magnum
Die Themen reichen von alternativen Antrieben bis Zukunftstechnologie in der Mülltrennung. Auf einer Fläche von 2.200 m2 werden
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, April 29th, 2024
– Verbraucherkampagne informiert in mehr als 5.000 Betrieben des Getränkehandels über Mehrwegflaschen als klimafreundliche Getränkeverpackung
– Klimaschutz ganz einfach: Bei Mitmach-Aktion können 16 Familien ein ganzes Jahr Freigetränke in Mehrwegflaschen im Wert von jeweils 1.000 Euro gewinnen
– Neue UBA-Zahlen belegen: Mehrwegquote auf 42,6 Prozent abgesunken – Dosenabsatz legt deutlich zu
– Mehrweg-Allianz fordert von Umweltministerin Lemke Einwegabgabe von mi