Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, September 12th, 2024
Stabile Wälder sind ökologisch und ökonomisch unverzichtbar
Vom morgigen Freitag an finden die vom Bundeslandwirtschaftsministerium initiierten "Deutschen Waldtage 2024" statt. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion Steffen Bilger und der für Wald zuständige Berichterstatter im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Hermann Färber:
Bilger: "Stabile Wälder prägen das Bild unserer Heimat. S
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, September 9th, 2024
Eine neue Klima-Studie, die vom Industrieverband Agrar e. V. (IVA) in Auftrag gegeben wurde, verdeutlicht das Potenzial technologischer Innovationen zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen (THG-Emissionen) im Ackerbau. Die Untersuchung zeigt, dass eine Kombination verschiedener Maßnahmen die in der Studie betrachteten Emissionen im konventionellen Ackerbau ohne Ertragsverluste um maximal 40 Prozent senken könnte. Allerdings ist die Nutzung dieses Potenzials auch von politischer Unte
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, September 9th, 2024
– DUH erhebt Klage gegen Genehmigung von klimaschädlichem Sulfurylfluorid und umweltschädlichem Flufenacet vor dem Gericht der Europäischen Union
– Verlängerungen der Genehmigungen ohne neue Risikoprüfungen sind nach Auffassung der DUH rechtswidrig
– DUH fordert umgehend europaweites Verbot beider Pestizide
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat beim Gericht der Europäischen Union Klage wegen der Genehmigungsverlängerungen von zwei gefährlichen Pestizi
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Sonntag, September 8th, 2024
Als Gebäudezertifikat für die Mobilitätswende ist der Good Mobility Council in der Kategorie Branchen-Pionier unter den letzten drei Wettbewerbern für den renommierten Deutschen Immobilienpreis 2024. Der Good Mobility Council hat mit "Certified Good Mobility" ein eigenständiges Zertifizierungssystem geschaffen. Dieses zeigt, wie gut Immobilienprojekte – in Neubau und Bestand – die lokale Mobilitätswende unterstützen.
Zur Top-Drei-Nominierung Dr. Ing
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, September 3rd, 2024
Am 3. September starten NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) zum fünften Mal die öffentliche Wahl – alle können mitmachen und entscheiden, wer der nächste Jahresvogel werden und dem Kiebitz nachfolgen soll. "Mit Hausrotschwanz, Kranich, Schwarzspecht, Schwarzstorch und Waldohreule stellen sich fünf sehr unterschiedliche und spannende Kandidaten zur Wahl", sagt NABU-Vogelschutzexperte Martin Rümmler. "Jeder
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, September 2nd, 2024
Germaine Dahlmann (38) ist seit 1. September 2024 Leiterin der Kommunikation und Pressesprecherin des Verbands der Privaten Bausparkassen. Sie ist die Nachfolgerin von Alexander Nothaft (65), der diese Aufgaben fast 17 Jahre wahrgenommen hat.
Germaine Dahlmann verantwortet die interne und externe Kommunikation, Event- und Content-Management sowie die Social-Media-Auftritte. Sie berichtet direkt an den Hauptgeschäftsführer Christian König.
Germaine Dahlmann ist am 1. März
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, August 29th, 2024
– "Klimaneutral bis 2050": Adidas verschafft sich grünes Image, ohne dies mit ausreichenden Maßnahmen zu begründen
– DUH fordert ambitionierte Vorgaben für glaubwürdige und nachvollziehbare grüne Zukunftsversprechen von Unternehmen, um Greenwashing zu verhindern
– Erst vergangene Woche verurteilte das Landgericht Hamburg TUI Cruises auf Klage der DUH wegen eines unzureichend begründeten Zukunftsziels
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat rechtli
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, August 27th, 2024
– Zwei weitere Luchse – Vreni und Kilian – im Thüringer Wald ausgewildert
– GPS-Daten von Luchsen Frieda und Viorel zeigen bereits größere Wanderungen an
– Fotofallen zeigen unbekannte Luchsin mit Jungtieren an der Grenze zu Bayern
Im Rahmen des Artenschutzprojekts "Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen" wurden heute zwei weitere Luchse erfolgreich im mittleren Thüringer Wald ausgewildert. Die jungen Luchse Vreni und Kilian folgen damit den Spuren
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, August 26th, 2024
Mit der Errichtung eines neuen Extraktionsturms am Standort Uelzen steigert Nordzucker die Energieeffizienz bei der Zuckergewinnung und spart zugleich etwa 10.000 Tonnen CO2 jährlich ein.
Im Werk Uelzen feierte Nordzucker heute die Fertigstellung eines neuen Extraktionsturms. In dieser Anlage wird bei der Zuckergewinnung den Zellen der Zuckerrübe der Zucker entzogen. Pünktlich zur Kampagne wird der neue Turm im September in Betrieb gehen. Mit dem zusätzlichen Extraktionsturm
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, August 21st, 2024
– Große Baustellen bei vielen Vereinen in der Ersten Fußball-Bundesliga der Herren: kein Mehrweg für Speisen, häufige Inlandsflüge zu Auswärtsspielen, autofreundliche Vereine und geringe Eigenstromproduktion aus erneuerbaren Quellen
– DUH fordert von allen Bundesligisten unter anderem mehr Fahrrad- als Autoparkplätze, Mehrweg für Speisen und Getränke, Eigenstromerzeugung aus erneuerbaren Energien und 100 Prozent zertifizierten Ökostrombezug