Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Montag, Oktober 24th, 2016
München/Budapest, 24.10.2016 – Das ungarische Energieversorgungsunternehmen MVM (Magyar Villamos Művek) und das Münchner Cleantech-Startup Electrochaea GmbH bauen zusammen die weltweit erste Power-to-Gas Großanlage im Netzmaßstab mit einer Leistungs-aufnahme von bis zu 10 Megawatt. Standort der Anlage ist Ungarn. Zu diesem Zweck haben Electrochaea und der zur MVM Gruppe gehörige Forschungs- und Entwicklungsinkubator Smart Future Lab […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Montag, September 26th, 2016
„Klima- und Umweltschutz sowie eine nachhaltige Energieversorgung können Hand in Hand gehen,“ ist Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e. V., überzeugt. „Wir müssen allerdings auch alle Möglichkeiten nutzen, die uns erneuerbare Energien aus Biomasse schon heute bieten. Es darf nicht sein, dass wertvoller Bioenergie eine wirtschaftliche Zukunft verweigert wird.“ Damit bezieht sich Hochi auf das […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Freitag, Juli 8th, 2016
Berlin, 08.07.2016. Das heute im Bundestag beschlossene EEG 2017 versagt der Stromerzeugung aus Biomasse eine verlässliche Wachstumsperspektive in Deutschland, so das Fazit des Biogasrat+ e.V. „Der geplante Ausbau der Stromerzeugung aus Biomasse von 150 Megawatt brutto in den Jahren 2017 bis 2019 und perspektivisch 200 Megawatt bis 2022 ist unter diesen Rahmenbedingun-gen unmöglich und lediglich […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Montag, Juli 4th, 2016
Berlin, 04.07.2016. Scharf kritisiert der Biogasrat+ e.V. anlässlich der heutigen Anhörung im Bundes-tag zum EEG 2016 die willkürliche politische Diskriminierung von Neuanlagen zur Stromerzeugung aus Biomasse bei den geplanten Ausschreibungen. „Wenn es tatsächlich einen Ausbau von 150 Mega-watt pro Jahr und perspektivisch 200 Megawatt pro Jahr bei der Stromerzeugung aus Biomasse geben soll, dann müssen […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Mittwoch, Juni 29th, 2016
Berlin, 29.06.2016. Unter dem Motto „Zukunft sichern, Bauern stärken“ beginnt heute in Hannover der Deutsche Bauerntag. Aus diesem Anlass verweist der Biogasrat+ e. V. auf die herausragende Rolle der Landwirte bei der Energiewende. „Die Energieerzeugung aus Biogas und Biomethan ist eine wichtige Säule der modernen Landwirtschaft und muss es auch bleiben“, so Janet Hochi, Geschäftsführerin […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Brenn- & Kraftstoffe, Sonstige
Dienstag, Juni 28th, 2016
Ulrich Steiger, der zusammen mit seinem Bruder Robert, die Geschäfte von Rematec als geschäftsführender Gesellschafter leitet, argumentiert die zukünftige Ausnahmenstellung der Produktionsstätte der DRP folgendermaßen: „In der Vergangenheit mussten wir immer wieder feststellen, dass Pelletproduzenten den kritischen Sprung zur Rentabilität nicht geschafft haben. Aus unserer Sicht lag dies vor allem daran, dass Pelletwerke oftmals zu […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Mittwoch, Juni 8th, 2016
Berlin, 08.06.2016. Der heutige Kabinettsbeschluss zum EEG 2016 ist in den Augen des Biogasrat+ e. V. ein erster Schritt in die richtige Richtung. „Mit der verbindlichen Regelung von Ausschreibungen für neue und bestehende Biomasseanlagen im EEG 2016 und einem fixen Termin für die erste Ausschreibungsrunde im Bereich Biomasse im Jahr 2017 wurden Kernforderungen des Verbandes […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Montag, Mai 30th, 2016
Erhebliche Treibhausgasminderung durch Biomethan aus Rest- und Abfallstoffen
Erstellt von Presse
Allgemein, Bioenergie, Sonstige
Dienstag, Mai 24th, 2016
Berlin, 24.05.2016. Eine breite Allianz von Verbänden und Branchenakteuren aus dem Bereich der erneuerbaren Energien setzt morgen, Mittwoch, 25.05.2016, mit einer bundesweiten Warnminute ein deutliches Zeichen gegen die geplanten Regelungen im EEG 2016, die die wirtschaftliche Existenz der gesamten Branche bedrohen. Im Sinne einer breiten Unterstützung für die EEG-Kampagne 2016 unter dem Dach des Bundesverbandes […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Donnerstag, Mai 19th, 2016
Berlin, 19.05.2016. In seiner heute vorgelegten Stellungnahme zum „Diskussionsentwurf“ der Bundesregierung zur Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes schlägt der Biogasrat+ e. V. Alarm und fordert gravierende Änderungen sowie ein klares Bekenntnis der Regierung zu einer weiteren Förderung dezentraler Energiekonzepte. Mit der willkürlichen Diskriminierung von Strom aus Biomasse, der nach Plänen des Bundesministeriums der Finanzen im […]