Viele Deutsche halten schweren Atomunfall auch in Westeuropa für möglich/ Greenpeace-Umfrage: Tschernobyl prägte Einstellung zur Atomkraft

30 Jahre nach der bisher größten Atomkatastrophe in Tschernobyl halten 85 Prozent der Deutschen über 45…

Continue Reading

ZDF erinnert an die Nuklearkatastrophe in Tschernobyl vor 30 Jahren (FOTO)

Vor 30 Jahren, am 26. April 1986, explodierte Block 4 des Atomreaktors im ukrainischen Tschernobyl. Das…

Continue Reading

„Risiko Atomkraft“: „planet e.“ nimmt im ZDF 30 Jahre nach Tschernobyl und fünf Jahre nach Fukushima Europas Pannenmeiler in den Blick (FOTO)

Wie sicher sind Europas Atomkraftwerke 30 Jahre nach dem Unglück von Tschernobyl und fünf Jahre nach…

Continue Reading

Patent DE10 2009058239 – Stromerzeugung ohne Kohle, Gas und Öl

Noch zeigen die Bundesregierung und Industrie kein Interesse an dieser neuen Technologie, die es wirklich gibt.

Continue Reading

30 Jahre Tschernobyl: Kein Ende in Sicht/ Greenpeace legt aktuellen Statusbericht zum havarierten Reaktor vor

30 Jahre nach Beginn der bisher größten Atomkatastrophe im ukrainischen Tschernobyl geht von dem havarierten Reaktor…

Continue Reading

phoenix Live: Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts zum Atomausstiegsgesetz – Dienstag, 15. März 2016, 9.50 Uhr

Das Bundesverfassungsgericht prüft in einer mündlichen Verhandlung die Rechtmäßigkeit des Atomausstiegs nach der Fukushima-Katastrophe 2011. Die…

Continue Reading

Greenpeace: Atomklagen der Konzerne ohne Erfolgsaussichten/ Atomausstieg ist verfassungskonform – Keine Basis für Entschädigungszahlungen

Nach Ansicht von Greenpeace werden die ab morgen vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelten Klagen gegen den Atomausstieg…

Continue Reading

Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann fordert beschleunigten Atomausstieg in Bayern

Anlässlich des fünften Jahrestags der Atomkatastrophe von Fukushima fordert der Fraktionschef der bayerischen Landtags-Grünen, Ludwig Hartmann,…

Continue Reading

5 Jahre nach Fukushima: Kosten für Atomkraft steigen weiter an

Deutsche Umwelthilfe fordert, dass Kraftwerksbetreiber Verantwortung für Endlagerung und Rückbau übernehmen Die Atomkatastrophe von Fukushima jährt…

Continue Reading

Neue Studie untersucht Risiken von AKWs und Zwischenlagern in Deutschland. Atomausstieg muss vorgezogen werden

Kurz vor dem fünften Jahrestag des Atomunglücks von Fukushima hat der Bund für Umwelt und Naturschutz…

Continue Reading