"Deutschland ist erneuerbar!" projizierten Greenpeace-Aktivisten als Lichtschriftzug heute morgen um 4 Uhr an die Wand des…
Continue ReadingKategorie: Atomenergie
Greenpeaceüberreicht „Plan für Energiewende“ an alle deutschen Ministerpräsidenten / Berechnungen bestätigen: Atomausstieg bis 2015 realistisch
Einen Tag vor dem Energiegipfel in Berlin übergeben Greenpeace-Aktivisten den Ministerpräsidenten aller 16 Bundesländer das neue…
Continue ReadingUlrike Folkerts befürwortet Atomausstieg
Die Schauspielerin Ulrike Folkerts ist gegen Atomkraft. Schon vor der Reaktorkatastrophe in Fukushima lehnte sie die…
Continue ReadingGreenpeace legt Plan für Energiewende vor / Atomausstieg bis 2015, Kohleausstieg bis 2040
12. 04. 2010 - Der Atomausstieg kann nach Berechnungen von Greenpeace geordnet bis 2015 und ein…
Continue ReadingEnergiewende deutlich beschleunigen. Alle Atomkraftwerke stilllegen. BUND legt „Maßnahmenkatalog zum Sofortausstieg aus der Atomenergie“ vor
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich ihrer für kommenden…
Continue ReadingCäsium in Bodenproben: Greenpeace fordert größeren Schutz für Menschen rund um Fukushima Daiichi/ Experten-Teams finden Gemüseproben belastet wie Atommüll
Strahlenschutzexperten von Greenpeace haben rund 60 Kilometer entfernt von der Atom-Ruine Fukushima Daiichi deutlich gesundheitsgefährdende Radioaktivität…
Continue ReadingEinladung zur Pressekonferenz via Internet-Livestream: Greenpeace präsentiert Ergebnisse weiterer Lebensmittel-Untersuchungen um AKW Fukushima
Einladung zur Pressekonferenz via Internet-Livestream am Montag, 11. April, um 5.30 Uhr (12.30 Uhr Ortszeit), im…
Continue ReadingVKU-Positionspapier zur Fortentwicklung des Energiekonzepts / VKU fordert Ausstieg aus der Kernenergie bis spätestens 2020
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) unterstützt die Diskussion über eine Neubewertung der energiepolitischen Handlungsoptionen. In einem…
Continue Readingots.Audio: Greenpeace ist mit einem Team in Fukushima, um die Situation zu untersuchen und zu dokumentieren. Thomas Breuer, Leiter des Atom- und Energiebereichs bei Greenpeace ist vor Ort.
(Ihr habt hochradioaktiv strahlendes Gemüse gefunden. Was bedeutet das?) Thomas Breuer: Wir haben am Montag Spinat…
Continue Readingots.Audio: Ein Greenpeace-Team ist in der Region um Fukushima unterwegs. Sie führen Messungen durch und nehmen Proben, um darüber aufzuklären, wie sehr die Menschen tatsächlich gefährdet sind.
(Bekommt ihr was von den Arbeiten im havarierten Reaktor Fukushima mit?) Thomas Breuer: Die Arbeiten im…
Continue Reading